Rund um die Osterfeiertage dürfte es in den Supermärkten wieder voll werden. Wer die Tage entspannt kochen und schlemmen will, plant am besten schon im Vorfeld.
Eva Schmitt über ein ganz besonderes Gericht, das ihre Kindheit prägte. Warum sie eigentlich nie wieder Kartoffelgemüse kochen wollte und es schließlich doch tat.
Trotz einiger coronabedingter Einschränkungen konnte auch dieses Schuljahr wieder "Jugend forscht" als Wahlfach an der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt angeboten werden.
Wenn in der Küche von Familie Kunzmann die Brötchen im Häcksel-Aufsatz der senfgelben Küchenmaschine ratterten, dann war es wieder so weit: Semmelkloß stand auf dem Speiseplan.
Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt es, aus wenigen Zutaten Gerichte mit Wow-Effekt zu zaubern. Der Clou ihres Nudel-Gerichts sind Brösel, die der Pasta einen himmlischen Crunch verpassen.
Wenn es im Hause von Food-Bloggerin Mareike Pucka Burger gibt, wird das zum kleinen Happening. Die selbst gemachten Zutaten kommen alle auf den Tisch - so kann jeder nach Lust und Laune schichten.
Für Food-Bloggerin Doreen Hassek müssen es nicht immer nur raffinierte und aufwendige Menüs sein. Denn manchmal muss es schnell gehen. Dann ist ein Ruckzuck-Gericht gefragt. Und so geht es.
Wenn das kein Traum-Duo ist: Rauchiges Aroma trifft bei Food-Bloggerin Julia Uehren auf fruchtige Frische. Das gelingt ihr mit der Vereinigung von Hacksteaks, Feta und griechischem Joghurt.
Eine prall gefüllte Schüssel mit abgeteilten Zutaten nennt sich Buddha Bowl - weil sie wohl dem Kugel-Bauch einer Buddha-Figur ähnelt. Doch Bloggerin Doreen Hassek verknüpft mit der Bowl Erinnerungen.
Wenn Besuch kommt, punktet Food-Bloggerin Doreen Hassek mit einem Gulasch vom Schwein. Die Hausmannskost mit Charme sei immer eine sichere Bank. Das Geheimnis dabei: ein guter Fond.
Für Food-Bloggerin Mareike Pucka darf es nicht nur eine einfache Suppe sein - entscheidend ist das gewisse Extra. Deshalb kombiniert sie die Zwiebelsuppe mit einem krossen Käsetoast.
Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt Süppchen, die nach Herbst schmecken, aber gleichzeitig noch einen Touch Sommer mitbringen. Eine Kürbissuppe mit Kokosraspeln ist dafür wie gemacht.
Wie man in einen Klassiker überraschende Geschmacksnoten zaubert, zeigt Food-Bloggerin Mareike Pucka. Das Geheimnis ihrer köstlichen Hackbällchen sind Pistazien und ein indisches Gewürz.