Bei der Mitgliederversammlung der Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Schweinfurt im SHK-Bildungszentrum am Hainig standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Folgender Text ist einer Pressemitteilung der Innung entnommen.
Bei einer Freisprechungsfeier haben 22 Jungmonteure ihre Prüfungszeugnisse erhalten. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung entnommen.
Die Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schweinfurt – Main – Rhön hat insgesamt 37 Junggesellen freigesprochen. Sie sind nun Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
15 Nachwuchskräfte, die ihre Ausbildung in einem unterfränkischen Handwerksbetrieb absolviert haben, dürfen sich in diesem Jahr über einen Landessieg freuen.
Die erste Online-Informationsveranstaltung des Kreisverbandes der Grünen Würzburg Stadt nach der Bundestagswahl fand zum Thema „Energetische Gebäudesanierung - Maßnahmen, Kosten, Förderung“ statt.
Da wegen der Corona-Beschränkungen im vergangenen Jahr keine Freisprechungsfeier der Kitzinger Spengler-, Sanitär- und Heizungstechnik-Innung möglich war, gab es die Feier heuer gleich für zwei Ausbildungsjahrgänge.
„Kraft meines Amtes als stellvertretender Obermeister entbinde ich Sie von allen Ihren Rechten und Pflichten aus Ihrem Ausbildungsvertrag gegenüber ihrem Ausbildungsbetrieb und spreche Sie frei!“, mit diesen Worten nahm stellvertretender ...
Zum 1. September haben 38 Auszubildende in der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Missioklinik, ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann begonnen.
Für welchen Ausbildungsberuf sich ein junger Mensch entscheidet, ist immer noch stark vom Geschlecht abhängig. In technischen Berufen mangelt es allerdings nicht nur an Bewerbungen von Frauen.
Spengler Jonas Carstens und Anlagenmechaniker Simon Dorndorf bereiten sich auf einen hochrangigen Wettbewerb vor. Es geht um Gold. Schweinfurt spielt dabei eine wichtige Rolle.