Bei der Übergabe einer Spende von 1000 Euro vom Lions-Club Mittelmain-Karlstadt an das Tierheim Main-Spessart in Lohr unterstrich die Vorsitzende Ursula Rosenkranz die Bedeutung von Spenden für das Tierheim gerade in den Zeiten der Corona-Pandemie.
Nach 35 Jahren Arbeit im Gusswerk in Kitzingen fühlte sich Dieter Gasche mit 70 Jahren noch fit. Der Mainsondheimer bekam die Anfrage zum Austragen der Main-Post und hat sie sofort angenommen.
Schnell einen Text erstellen - dafür gibt es mittlerweile Hilfsmittel wie Autokorrektur, Sprachassistenten und Transkriptionssoftware. Muss überhaupt noch jemand das Zehnfingersystem beherrschen?
Das Homeschooling dauert für viele Jahrgänge noch an, die Hochschulen setzen auf digitale Lehre. Da muss das Lernen in Eigenregie stattfinden. Aber was, wenn man sich so gar nicht motivieren kann?
Nicht nur die Arbeit in der Geschäftsstelle mit Telefonberatungsterminen und Antragsstellungen am Telefon hat sich verändert, sondern auch die Arbeit der Ehrenamtlich im VdK.
Für Behörden ist es keine leichte Aufgabe, die Coronakrise zu stemmen. Dabei läuft nicht alles rund, doch die aktuelle Situation zeigt: Die Richtung in Würzburg stimmt.
Auch der Würzburger Schneider Manu Ibrahim stellt Masken zur Bedeckung von Mase und Nase her. Der syrische Flüchtling kam 2015 nach Höchberg und machte sich dort als gelernter Modellschneider schnell einen Namen.
Wenn der Wutausbruch des Chefs oder der Chefin einen unverhofft trifft, ist es manchmal schwer, die eigenen Gefühle zu unterdrücken. Im Job gilt es jedoch: Haltung bewahren. Oder?
Ein Arbeitnehmermarkt, mit guten Chancen auf Anstellung: Bis vor kurzem war die Situation für Bewerber relativ positiv. Mit Corona hat sich das schnell geändert. Was heißt das für die Jobsuche?
Eine besondere Baumaßnahme konnten vor kurzem die Einwohner im Tauberbischofsheimer Stadtteil Impfingen verfolgen: Die Netze BW GmbH tauschte eine Umspannstation im Bereich von Lupinen- und Fliederweg aus.
Gute Neuigkeiten für die Berechtigten: Das Diakonische Werk öffnet die Lohrer Tafel wieder zu den gewohnten Ausgabezeiten. In der kommenden Woche ist einer Mitteilung zufolge am Mittwoch, 22. April, ab 13 Uhr und am Samstag, 25.