Viele Menschen aus dem Landkreis fahren zur Arbeit in einen anderen Kreis. Gleichzeitig ist die Zahl der Beschäftigten insgesamt gestiegen. Der Geschäftsführer der Arbeitsagentur Schweinfurt erklärt, woran das liegt.
In der Corona-Krise sind viel weniger qualifizierte Fachkräfte nach Deutschland zugewandert. Detlef Scheel, Chef der Bundesagentur für Arbeit, mahnt: „Wenn wir die Pandemie überstanden haben, wird sich der Mangel an Fachkräften verstärkt ...
Bedingt durch die kalte Jahreszeit gehen die Arbeitslosenzahlen nach oben. In Rhön-Grabfeld liegt die Arbeitslosenquote bei 3,3 Prozent. Vor einem Jahr waren es 2,8 Prozent
Seit Januar bietet die Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim ein neues Beratungsformat an: Die Berufsberatung im Erwerbsleben. Das Angebot richte sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende und alle, die beruflich wieder einsteigen möchten.
Betriebe und Verwaltungen mit 20 und mehr Beschäftigten sind verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen.
Im Januar steigt die Arbeitslosenquote. Beunruhigende Werte hat die Region nicht erreicht. Auch ist die Anzahl der offenen Stellen hoch, sinkt aber im Vergleich zu 2020.
Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim auf 13 179 gestiegen. Das sind 1309 Arbeitslose mehr als im Vormonat (+elf Prozent) und 2706 mehr als im Januar 2020 (+25,8 Prozent).
Ein Mann eröffnet in einer Arbeitsvermittlung in Südostfrankreich das Feuer auf eine Mitarbeiterin. Anschließend schießt er auch in einer nahe gelegenen Firma auf eine Frau. Beide Opfer sterben. Zu den Verbindungen gibt es noch offene Fragen.
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar gestiegen, aber nicht so stark wie in vergangenen Wintermonaten. Die Corona-Krise zeigt sich eher im Anstieg der Kurzarbeit.
Wo bekomme ich Geld? Und wann kann ich wieder auftreten? Wer als Künstlerin oder Selbstständiger vor solchen Fragen steht, kann sich an eine Beratungshotline der Bundesagentur für Arbeit wenden.
Wer arbeitssuchend gemeldet ist, bekommt über die Agentur für Arbeit Stellenangebote für eine Bewerbung vermittelt. Manches passt gut, anderes vielleicht weniger. Muss man das Angebot immer annehmen?
Eine Achterbahnfahrt erlebte der mainfränkische Arbeitsmarkt 2020 wegen Corona. Trotz der schwierigen Zeit gibt es für Tausende Menschen aber auch eine gute Nachricht.