Arbeitsmarkt: Die verschärften Corona-Regeln machen sich durch einen deutlichen Anstieg der Kurzarbeit bemerkbar. Wie die Kurzarbeit hilft, Arbeitsplätze zu retten.
Die verschärften Corona-Regeln machten sich auf dem Arbeitsmarkt durch einen deutlichen Anstieg der Kurzarbeit bemerkbar, berichtet die Agentur für Arbeit Schweinfurt für den Bereich Main-Rhön.
Arbeitsmarkt: Die verschärften Corona-Regeln machen sich durch einen deutlichen Anstieg der Kurzarbeit bemerkbar. Wie die Kurzarbeit hilft, Arbeitsplätze zu retten.
Der für den Landkreis zuständige Geschäftsstellenbezirk Lohr meldet im Dezember bei den Arbeitslosen eine Zunahme um elf Personen gegenüber dem Vormonat.
Trotz des flächendeckenden Einsatzes von Kurzarbeit kostet die Corona-Krise in Deutschland hunderttausende Jobs. Ein Experte rät zum schnellen Gegensteuern.
"Gott sei Dank haben wir keine große Entlassungswelle", so jüngst Wirtschaftsförderin Pia Jost, die der regionalen Wirtschaft große Chancen nach Corona einräumt.
Schon die Corona-Pandemie hätte gereicht, um in Großbritannien Hunderttausende von Jobs zu vernichten. Doch damit nicht genug: Das Land steckt mitten im Brexit - und damit in mindestens einer Unsicherheit zu viel.
Deutschlands bekannteste Kurstadt hatte sich vor Corona gut entwickelt. Ein statistischer Überblick auf Basis von amtlichen Zahlen belegt das deutlich.
Ein Hoffnungsschimmer? Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) verbreitet in seiner Prognose für das kommende Jahr wenig Optimismus, erwartet aber eine wirtschaftliche Erholung - wenn auch verspätet.
Die Corona-Pandemie hat die Weltwirtschaft in die tiefste Krise seit 1945 gestürzt. Am Ende des Tunnels ist Licht, 2021 wird es nach Einschätzung von Ökonomen auch in Deutschland aufwärts gehen - möglicherweise aber langsamer als noch vor kurzem ...
Die Stadt Würzburg hat im diesjährigen Städteranking von IW Consult unter 71 untersuchten deutschen Großstädten die Plätze 11 bei „Niveau“ (Status Quo), 15 bei „Dynamik“ (Entwicklung) und 12 bei „Nachhaltigkeit“ erreicht.