Für die 2400 Beschäftigte zweier traditionsreicher Rohrwerke war es ein Schock: Spätestens in anderthalb Jahren fallen ihre Jobs weg. Das Management sieht das als zwangsläufigen Schritt.
Registrierte ukrainische Flüchtlinge können an Integrations- und Sprachkursen teilnehmen. Soweit die Theorie: Wie sieht die Praxis in Rhön-Grabfeld aus?
2022 geht es für den Tourismus ums Ganze. Nach zwei schwachen Corona-Jahren und Milliardenhilfen muss auch Branchenprimus Tui zulegen. Bisher laufen die Buchungen gut an.
Gut qualifiziert: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine könnten grundsätzlich interessant für den mainfränkischen Arbeitsmarkt sein. Doch es gibt Zurückhaltung.
Einer Analyse zufolge haben Lieferengpässe in der Corona-Pandemie viele in die Arbeitslosigkeit getrieben. Der Ukraine-Krieg könnte ähnliche Folgen haben.
2021 gab es so viele offene Arbeitsstellen wie noch nie. Das bedeutet 1,34 Millionen in West- und 348.000 in Ostdeutschland waren offen. Die Erhebung der Daten begann im Jahr 1989.
Auch Volkswagen muss sich um die Gunst von IT- und Batteriespezialisten bemühen. Ansonsten werden Jobs meist aber weiter strikt intern nachbesetzt oder über Altersteilzeit abgebaut.
Sie hatte sich jahrelang bemüht, einen Job zu bekommen. Doch nichts klappte. „Von 2003 bis 2013 war ich durchgängig arbeitslos“, erzählt Sylvie Weißenberger.
Das Bewerbungsanschreiben hat einen schweren Stand. Einerseits wird es immer noch gefordert, andererseits gilt es oft genug als ein überflüssiges Anhängsel. Was sollten Bewerber tun?
Eigentlich wollte Emma Bindrum nach dem Abi um die Welt reisen. Wegen der Pandemie suchte sie sich nun Jobs zur Orientierung, unter anderem als Set-Runner.