In der Corona-Krise will die Politik die Arbeitslosenquote im Zaum halten. Fast die Hälfte der Kurzarbeiter bewertet ihre finanzielle Situation einer Umfrage zufolge als stark belastend.
Seit 18. Januar sind FFP2-Masken im Öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel verpflichtend zu tragen. Um vor allem pflegende Angehörige zu unterstützen, stellt der Freistaat Bayern insgesamt 2,5 Millionen FFP2 -Schutzmasken kostenfrei zur ...
Die versprochene Lieferung an FFP2-Masken vom Ministerium für Gesundheit und Pflege ist im Landkreis Haßberge angekommen. Das Landratsamt hat jetzt mit der Weiterverteilung begonnen.
Bereits seit 2017 öffnet die Karrieremesse meineZukunft! jährlich ihre Tore für Jobsuchende, Wechselwillige und Weiterbildungsinteressierte aus der Region. Dabei richtet sich die meineZukunft!
Mit den Erweiterungsplänen für das Würzburger Landratsamt kommt plötzlich auch das Ochsenfurter Palatium wieder ins Spiel. Doch der Kreistag hat noch Diskussionsbedarf.
Moderne Technik soll den Bewerbungsprozess für Kandidaten so bequem und einfach wie möglich machen. Doch Vorsicht: Mit Bewerber-Apps kommen Stellensuchende mitnichten schneller zu einem Job.
Viele Städte und Gemeinden ächzen unter wegbrechenden Einnahmen aus der Gewerbesteuer, weil die Corona-Krise viele Firmen belastet. Bund und Länder springen den Kommunen nun zur Hilfe.
2015 gab der Stadtrat ein Integrationskonzept in Auftrag. Jetzt wurde das fertige Konzept in leichter Sprache vorgestellt. Was es vorsieht und wie es umsetzt wird.
Die stärksten Arbeitgeber der Region suchen bereits auf jobs.mainpost.de neue Mitarbeiter in Unterfranken. Wir zeigen ihnen, warum die neue Plattform eine gute Wahl ist!