Digital und per Video in Corona-Zeiten. Der Verein „Partnerschaft Lengfeld-Pacoti“ hilft seit 1996 in der brasilianischen Partnergemeinde im armen Nordosten des Landes.
Eine Familie aus der Rhön hat sich beim Verein "Bild hilft" um eine Spende für Kinder in den Armenvierteln Kapstadts beworben und den Zuschlag erhalten.
Die brasilianische Judo-Olympiasiegerin Rafaela Silva ist mit ihrer Berufung vor dem Sportgerichtshof Cas gescheitert und bleibt wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt.
Bereits seit dem verheerenden Erdbeben im Januar 2010 engagiert sich die "Taubertäler Hilfsgemeinschaft e.V." für dort lebende Menschen und im Speziellen für ein örtliches Schulprojekt.
In Margetshöchheim steigen ab diesem Jahr die Gebühren der gemeindlichen Bestattungseinrichtung deutlich an. Vor allem Leistungen wie Grabaushub und Ausgrabungen erhöhen sich teilweise um mehr als das Doppelte. Die letzte Anpassung der ...
Von der Freiluft-Wäscherei in die Glamour-Studios Bollywoods: Das indische Mumbai vereint extreme Gegensätze - oder stellt sie zumindest gegeneinander. Ein Citytrip voller Kontraste.
Seit vielen Jahren unterstützen Frauen der kfd-Pfarreigruppen die Hilfstransporte des Freundeskreis Oradea-VS-Villingen nach Rumänien mit beachtlichen Geldspenden, hieß es in einer Pressemeldung der Erzdiözese Freiburg.
Der für den ersten Messesamstag geplante Messelauf musste in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Um den Fans dieses Breitensportevents weiterhin Ziel und Motivation für Trainingsrunden zu geben, bieten die Organisatoren der ...
In keinem anderen Land der Welt werden so viele Menschen von den Sicherheitskräften getötet wie in Brasilien. Präsident Bolsonaro findet: „Nur ein toter Bandit ist ein guter Bandit.” Doch bei den Razzien geraten auch immer wieder ...
Brasilien hat die Marke von einer Million Infizierten durchbrochen, fast 50.000 Patienten sind tot. Besonders die Armenviertel von Rio de Janeiro und São Paulo leiden. Mangels anderer Hilfe organisieren sich die Bewohner dort selbst.
Die Infektionszahlen explodieren, das Gesundheitswesen gerät an seine Grenzen, die Wirtschaft geht in die Knie: In keiner anderen Region ist die soziale Ungleichheit so krass wie in Lateinamerika - in der Corona-Krise fürchten viele Menschen den ...
Wo alles fehlt und wegen Corona ein Ausgehverbot verhängt ist, ist die Lage "unvorstellbar schlimm", sagt der Schweinfurter Verein "Zur Hilfe für Kinder der III. Welt".
Leon Goretzka, Joshua Kimmich und die Nationalmannschaft haben es vorgemacht, als sie mehrere Millionen Euro für soziale Zwecke in der Corona-Krise sammelten.