Gemeinsam für eine resiliente Region – unter diesem Motto spendete die VR-Bank Würzburg 7500 Euro an drei gemeinnützige Einrichtungen in Würzburg, die in der Corona-Pandemie Menschen in Not weiterhelfen: Das Frauenhaus der AWO, die Würzburger ...
Dank der Spendenaktion „Weihnachtsbäume für Kinderträume“ unterstützte die Ikea-Filiale Würzburg die beiden Kindertafeln in Würzburg und Schweinfurt mit je 5500 Euro.
Glasfaseranschluss, Tablets für nahezu alle Schüler und Lehrkräfte sowie elektronische Tafeln - die digitale Ausstattung ist gut. Einen Haken gibt es dann aber doch noch.
Mit der Spendenaktion „Weihnachtsbäume für Kinderträume” unterstützt Ikea Würzburg auch dieses Jahr wieder mit 11 000 Euro die beiden Kindertafeln in Würzburg und Schweinfurt.
Einen Teil des Gewinns aus jeder Stadt vor Ort will das E-Scooter Unternehmen "Zeus Scooters" für wohltätige Zwecke spenden. So kam jetzt die Würzburger Kindertafel in den Genuss einer 500 Euro-Spende.
Die Grundschule Waldbüttelbrunn soll künftig eine Stelle für Jugendsozialarbeit an Schulen bekommen. Dies wurde am Freitag in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses beschlossen.
Die Stadt Würzburg stellt bedürftigen Kindern und Jugendlichen an Würzburger Schulen, die privat nicht die notwendige Hardware besitzen, für Homeschooling über 2900 Notebooks und iPads zur Verfügung.
Mit diesem Plan will die EU-Kommission Europa bis 2030 sozialer gestalten. Applaus gibt es von den Sozialdemokraten im Europaparlament. Doch selbst Christdemokraten geht der Vorstoß nicht weit genug.
Ab 1. März findet in ganz Bayern und damit auch im Dekanat Kitzingen die diesjährige Frühlingssammlung der Caritas statt. Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Sammlung nicht als Haussammlung wie bisher stattfinden.
Mit einer Spende von 2500 Euro unterstützt die Beck Elektrotechnik GmbH die soziale Arbeit des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie der AWO Unterfranken.
Jedes Jahr ziehen die Schwarzacher Pfadfinderinnen und Pfadfinder als Heilige Drei Könige durch die Ortsteile, segnen die Häuser und sammeln Spenden für bedürftige Kinder in verschiedenen Regionen der Erde, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Wir müssen unsere Hilfsprojekte auch trotz Corona am Laufen halten!“ Darüber waren sich die 300 Rotarier aus Franken und Thüringen einig, die unter Leitung des Govenors Heribert Trunk (Bamberg) per Video tagten.