Erfolg für Joe Biden: Das 1,9 Billionen US-Dollar schwere Corona-Konjunkturpaket des US-Präsidenten passiert das Repräsentantenhaus. Doch ein wichtiges Vorhaben scheitert.
Sechs fränkische Winzer aus dem Landkreis Kitzingen wollten laut einer Pressemitteilung von Björn Grebner aus Großlangheim angesichts der Corona-Pandemie ein Zeichen setzen.
Bis 16. März gibt es in der Friedrichstraße 8 von 11 bis 13 Uhr Suppe. Die Kindertafel will nicht nur Bedürftigen helfen sondern auch ein Zeichen der Solidarität setzen.
Mit einer Spende von 2500 Euro unterstützt die Beck Elektrotechnik GmbH die soziale Arbeit des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie der AWO Unterfranken.
Die Bamberger Arbeiterwohlfahrt versteht sich als sozialpolitische Interessenvertretung vor allem jener Menschen, die sich allein kein Gehör verschaffen können. Kreisvorsitzender Klaus Stieringer stellt sich den Fragen dieser Redaktion:
Heute vor 78 Jahren ist Stadtpfarrer und Geistlicher Rat Johannes Martin gestorben. Eigentlich sollte heute das renovierte Pfarrheim nach ihm benannt werden, wegen Corona ist die Feier aber auf unbestimmte Zeit verschoben.
Das Wundermittel kommt in der unscheinbaren Form eines löchrigen, grünen, kleinen Sackes daher. Auf kleinsten Raum mit wenig Wasser wird möglichst viel geerntet.
Seit Januar ist in der Posthalle für bedürftige Menschen eine Wärmehalle eingerichtet. Neben Wärme, einem Tee und einer warmen Suppe ist dieser Ort für viele Menschen oft die einzige Möglichkeit einer Ansprache, einer Beratung und der Vermittlung ...
Die Familie als Mittelpunkt der Gesellschaft in einer "fürsorglichen Stadt Schweinfurt" zu stärken, hat sich die "Elternschmiede" der Lokalen Agenda 2030 vorgenommen.
Millionen von Menschen weltweit sind von vernachlässigten Infektionskrankheiten bedroht. Doch Covid-19 bestimmt alles - auch bei der DAHW. Welche Folgen hat die Pandemie?
Angesichts der verschärften Maskenpflicht werden 50 Millionen FFP2-Masken kostenlos an Bedürftige abgegeben. Kinder aus armen Familien sollen Laptops erhalten.
Seit dem 18. Januar ist es Pflicht, eine FFP2-Maske in manchen Lebensbereichen zu tragen. Der Rotkreuz-Kreisverband Main-Spessart hat beschlossen, neben Freistaat und Landkreis einen Beitrag zur Entlastung von bedürftigen und ...
Es war einer der Höhepunkte der Black-Lives-Matter-Proteste in England: Demonstranten warfen die Statue eines Sklavenhändlers ins Hafenbecken von Bristol. Nun stehen sie vor Gericht.