Mit einer ungewöhnlichen Aktion brachten die Bischofsheimer Stadträte Klaus Seiffert und Stephan Zimmermann die Rhöner zwischen den Jahren in Bewegung. Wie lief das Ganze ab?
In Bischofsheim und seinen Ortsteilen radelten die Mountainbiker von Christbaum zu Christbaum, machten ein Selfie und schickten es ein. Die Idee zum "Christbaumkurbeln" dieser Aktion hatten zwei Stadträte.
Die Pandemie zwingt die Berliner Modewoche ins Netz. Modisch hat das Coronavirus manch fragwürdige Entwicklung hervorgebracht. In Schlafanzughose im Homeoffice sitzen zum Beispiel.
Vierschanzentournee vorbei, ab nach Hause! So läuft es normalerweise. Doch was ist in diesem Winter schon normal? Für die Skispringer geht es aus Bischofshofen direkt weiter zum nächsten Weltcup.
Paris verzichtet wegen Corona auf das Silvester-Feuerwerk. Stattdessen gibt es eine besondere Schau: Elektronik-Pionier Jean-Michel Jarre spielt in der Pariser Notre-Dame - live und virtuell.
Die Coronavirus-Pandemie hat das öffentliche Leben zum zweiten Mal im Jahr 2020 massiv einschränkt. Nun soll die Vierschanzentournee in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen sowie den beiden Österreich-Gastgebern Innsbruck und Bischofshofen ...
Mit der Qualifikation von Oberstdorf beginnt am Montag der Kampf um den goldenen Adler. Bei einer Vierschanzentournee unter ganz besonderen Umständen ist ein Norweger der große Favorit. Sein größter Herausforderer kommt aus Bayern.
Oscars erst im April und auch sonst vieles anders: Nach dem wegen Corona völlig durcheinandergewirbelten Corona-Jahr 2020 soll 2021 wieder etwas normaler werden. Wie sicher kann das sein?
In sieben Monaten sollen die Olympischen Spiele in Tokio steigen. Für die Athleten geht es darum, trotz Lockdowns ihr Leistungsniveau zu halten. Doch für nicht wenige wird die Pandemie mental zum Problem.
Skiflug-Weltmeister Karl Geiger hofft nach seinem positiven Corona-Test weiter auf eine pünktliche Rückkehr zur Vierschanzentournee. Dies sagte der 27 Jahre alte Bayer in einer Videobotschaft.