Vanessa Geiling hat das Antiquariat am Anger von Hartmut Hessel übernommen. Sie kam vor einem Jahr für ein Praktikum und ist geblieben. Die Stadtpolitiker freuen sich, dass der Laden erhalten bleibt.
Hans Klostermayer feierte im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den Vorstandsvorsitzenden in der Gartenbauzentrale Main-Donau (GMD) in Albertshofen sein 50-jähriges Betriebsjubiläum.
Sie war Krankenschwester und Betriebsrätin. Mit 40 sattelte sie ein Studium auf, jetzt ist Yvonne Riegel-Then Personalchefin von 850 Mitarbeitern. Eine besondere Karriere.
Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft hart, im Landkreis besonders die Automobil-Zulieferer Fehrer und Leoni. Wie schaut es bei anderen großen Arbeitgebern aus?
Seit September 2016 arbeitet Jacob Pritzl als Assistent der Geschäftsleitung in der familieneigenen Brauerei. Mit Wirkung vom 1. Januar fungiert er als Prokurist.
Die Überraschung heben sich Volkachs Grüne bis zum Ende der Nominierungsversammlung auf: Andrea Rauch kandidiert als Bürgermeisterin. Sie folgt dabei ihrem Leitsatz.
Mit gleich zwei geselligen Festen an einem Tag lockt Ochsenfurt am ersten Samstag im September Besucher in die Stadt. Ist das nicht ein bisschen viel auf einmal?
Das Pfand für Bierkisten und -flaschen hat sich lange nicht erhöht. Brauereien zahlen drauf. Doch das Pfand zu erhöhen, schafft neue Probleme, sagen Brauer der Region.
Ein besonderes Angebot für Auszubildende mehrerer Unternehmen in und um Schweinfurt wurde von der Akademie Heiligenfeld GmbH initiiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit dabei auch das Krankenhaus St.