Am Montag, 11. Januar, eröffnet Sonja Buchberger die Anker-Apotheke in der Friedrich-Spee-Straße 11 in der Sanderau. Sie ist damit Inhaberin in dritter Generation, worauf sie sehr stolz ist, wie sie sagt.
In der vergangenen Woche freute sich Werkleiter Roger Schweigert den ehemaligen Auszubildenden Lukas Winefeld zu seiner hervorragenden Abschlussprüfung zu gratulieren.
"Hallo, mein Name ist SWenja, ich bin Ihre digitale Assistentin": So begrüßt seit vergangener Woche ein sogenannter Chatbot die Kunden der Stadtwerke Schweinfurt auf deren Homepage.
Die neue Brauereichefin Catherine von Schoen managt "nebenbei" noch die Mälzerei Schubert in Schweinfurt – und hat keinen Schreibtisch. Wie sie das auf die Reihe kriegt.
Die feuchten und dunklen Tage sind gekommen. Doch auch in diesen ungemütlichen Monaten ist es für Kinder sehr wichtig, täglich an die frische Luft zu gelangen.
"Die Halloween Gespenster lassen sich von Corona nicht vertreiben": Darüber war man sich bei KOMM-IN in Gernach einig. Da man aber nicht wusste, wie viel Angst die Corona-Viren vor den Gernacher Halloween-Gespenster haben, ging man auf Nummer ...
Vanessa Geiling hat das Antiquariat am Anger von Hartmut Hessel übernommen. Sie kam vor einem Jahr für ein Praktikum und ist geblieben. Die Stadtpolitiker freuen sich, dass der Laden erhalten bleibt.
Hans Klostermayer feierte im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den Vorstandsvorsitzenden in der Gartenbauzentrale Main-Donau (GMD) in Albertshofen sein 50-jähriges Betriebsjubiläum.