„Dublin ist gescheitert”, schreibt das Bundesinnenministerium - und macht in einem Eckpunktepapier einen Vorschlag zur Reform des Asylsystems in Europa.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erwartet etwas weniger Erstanträge auf Asyl in Deutschland als 2018. Ein Großteil der Anträge wird Bamf-Chef Eckard Sommer zufolge nicht anerkannt.
Ein äthiopischer Flüchtling fasst trotz abgelehntem Asylantrag immer mehr Fuß in Deutschland. Der gelernte Altenpflegehelfer darf eine Ausbildung antreten - eine Duldung und eine Ausbildungserlaubnis machen das möglich.
Rassistische Nachrichten in einer WhatsApp-Gruppe bringen einen Würzburger Faschings-Funktionär auf die Anklagebank. Seine Verteidigung: War doch alles nur Spaß.
Es war wohl eine Mischung aus Langeweile, Alkohol und Gruppendynamik, die vier Flüchtlinge Ende Dezember zu ihrem gewalttätigen Streifzug durch Amberg animierte. 21 Menschen wurden angegriffen, unter ihnen 4 Polizisten.
Kebba Manneh wurde vor einem halben Jahr während eines Kreisligaspiels seines SC Lauchringen rassistisch beleidigt. Darauf verließen seine Mitspieler aus Solidarität den Platz.
Die Stadt Lauda-Königshofen und der Bürgertreff Mehrgenerationenhaus bieten für Frauen, deren Asylantrag anerkannt wurde und die mit ihren Familien in Lauda-Königshofen wohnen, einen sogenannten Frauenkurs an.
Der Migrationsdruck nach Europa ist zwar immer noch hoch, aber in Deutschland kommen nicht mehr so viele Asylbewerber an. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland mehr als 185 000 Asylanträge gestellt. Das sind 16,5 Prozent weniger als im Jahr 2017.