Viele Geflüchtete kommen traumatisiert in Deutschland an. Die ungewisse Zukunft und Abgeschiedenheit verstärken ihre psychischen Probleme. Wie ist die Lage in Schweinfurt?
"Ich hätte nicht gedacht, dass man bestraft werden kann, wenn man anderen Menschen hilft", sagt Äbtissin Mechthild Thürmer im Gespräch mit PEERplus, der Schülerzeitung des Egbert-Gymnasiums (EGM).
Finanziell geht es dem Landkreis gut. Deswegen will er den Gemeinden entgegen kommen. Das sehen auch die Kreistagsfraktionen so. Beim Stellenplan scherte die CSU aber aus.
Ein weiterer Flieger mit abgelehnten Asylbewerbern landet in Kabul. Unter den Männern sind auch viele verurteilte Straftäter. Unterdessen explodieren mehrere Bomben in Afghanistans Hauptstadt.
Corona reicht in fast alle Lebensbereiche und bringt sprachliche Auswüchse mit sich. Wie schon beim „Wort des Jahres” spielt es auch beim „Unwort” eine Rolle.
Seinen größten Erfolg feierte der Afghane nicht in der Bundesliga, sondern am Frankfurter Flughafen, als er seine Frau und Kinder nach sorgenvoller Zeit in die Arme schloss.
Die vorerst letzte Sammelabschiebung aus Deutschland fand im März statt. Morgen soll nun in Afghanistan wieder ein Abschiebeflug aus Deutschland erwartet. Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl übt massive Kritik.
Von Freiheitsentzug spricht ein Geflüchteter, der in einer Gemeinschaftsunterkunft in Ochsenfurt in Quarantäne musste. Warum die Zustände dort seine Menschenrechte verletzen.
Der Künstler Maneis weiß, was Hoffnung bedeutet, er floh aus dem Iran nach Würzburg. Dies möchte er nun nutzen, um anderen Menschen während der Pandemie Kraft zu geben.