Erneut werden Menschen in Israel Opfer von mutmaßlich palästinensischen Angreifern. Nach dem blutigen Attentat nahe Tel Aviv läuft die Suche nach den Tätern auf Hochtouren - auch angetrieben von der Angst vor einem weiteren Anschlag.
Seit mehreren Wochen ist die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten angespannt. An Karfreitag kommt es in Jerusalem zu Zusammenstößen. Dort ziehen auch Christen durch die Altstadt.
Am 11. April 2017 hält die Welt den Atem an. Der Anschlag auf den Teambus von Borussia Dortmund wird weltweit verurteilt. Das heimtückische Motiv des Attentäters sorgt noch für Fassungslosigkeit.
Zu Ostern und dem jüdischen Pessachfest werden wieder Tausende Touristen in Israel und Jerusalem erwartet. Nun kommt es zu einem Anschlag in Tel Aviv. Ministerpräsident Bennett warnt vor Nachahmern.
Videogalerien
Pressekonferenz zum Messerangriff in Würzburg am 25. Juni 2021
Der Messerangriff in Würzburg - eine Zusammenfassung
Eine Frau aus Schleswig-Holstein reist mit ihrem Sohn nach Syrien. Sie lässt es geschehen, dass Terrormilizen den 14-Jährigen als Kämpfer einsetzen. Er stirbt durch eine Bombe.
Zahlreiche Menschen kommen zum Freitagsgebet in Peshawar zusammen, als plötzlich zwei Attentäter die Moschee stürmen und Bomben zünden. Der Anschlag erinnert an frühere Attentate in der Region.
Keine Mitwisser, keine Gehilfen - für die Ermittler war der Attentäter von Hanau ein Einzeltäter mit rassistischen Motiven. Aus Sicht der Angehörigen ändert das nichts am Vorwurf des Behördenversagens.
Die verstorbene Kitzinger Lehrerin bewahrte zeitlebens ein Geheimnis: Sie war das jüngste Kind eines Hitler-Attentäters. Die Stadt gedenkt ihr nun mit einer besonderen Ehrung.
Dänemark, Schweden und jetzt Norwegen - der Bundespräsident und seine Frau sind in diesen Wochen viel in Skandinavien unterwegs. Deutschland und Norwegen verbindet viel - auch gemeinsame Probleme.
Der Name sagt es schon: Geheimdienste operieren im Verborgenen. Doch einmal im Jahr geben sich die Chefs der drei Nachrichtendienste des Bundes halbwegs transparent. Einer räumt deutlich Fehler ein.
Die Ermittler gehen inzwischen von einem terroristischen Hintergrund für den tödlichen Angriff auf den Tory-Abgeordneten Amess aus. Es gibt Hinweise auf eine Verbindung zum Islamismus.