Polizeihauptlehrer im Ruhestand, Europaförderer und Schach-Meisterspieler: Anton Halbich wurde 80 Jahre alt. Geboren in Eichstätt, prägten Bombenangriffe und Gasmaske seine Kindheit in Nürnberg, während sein Vater von Salesianern vor den Nazis ...
Annika Größlein und Rebecca Weller musizieren mit Leidenschaft. Ihr Engagement ist jetzt belohnt worden. Der Freundeskreis Tauber-Philharmonie zeichnete die beiden Schülerinnen des Matthias-Grünewald-Gymnasiums in Tauberbischofsheim aus.
Sie baute Gitarren bei Lorenzo Frignani in Italien, restaurierte bei Bernd Kresse in Köln und hat nun eine Werkstatt in Schweinfurt. Ein Besuch bei Annette Stephany.
Wie wird eigentlich ein kleiner Junge aus einem kleinen Kurstädtchen an der Saale zum Chorknaben in Regensburg? Und warum? Wir haben Tenor Leon Dreher gefragt.
Seit fünf Jahren gibt es den Würzburger Doppelkopf-Klub. Rein zu kommen, ist schwieriger als in manchen Szene-Club. Warum das Spiel in Bayern so exotisch und exklusiv ist.
Auftritte bei "Kabarett aus Franken", "Schleichfernsehen" und schließlich am Dienstag vor ausverkauftem Haus bei der 24. Bergrheinfelder Kulturwoche: Der niederbayerische Komiker Martin Frank gilt als Nachwuchstalent der bayerischen Kabarettszene.
Der Eurovision Song Contest findet in diesem Jahr in Tel Aviv statt. Israels Kandidat Kobi Marimi hat ein Herz für Außenseiter. Denn als übergewichtiger Jugendlicher hatte er selbst viel zu kämpfen.
Überraschung in der Prunksitzung des Retzbacher Karnevalsclubs: Der Elferrat samt Garden und Prinzenpaaren war kaum eingezogen, da erschienen die Könige aus dem Morgenland.