Am 24. April berät die EHF über den europäischen Handball-Kalender in der Corona-Krise. Die Bundesliga befürchtet Interessenskonflikte und eine noch höhere Belastung für die Spieler in der kommenden Saison.
In den sozialen Netzwerken ist das Coronavirus genauso präsent wie im "richtigen Leben". Mancher Beitrag dort kann durchaus einmal zum stillen Nachdenken anregen.
Die Corona-Krise setzt durch die Entschleunigung Zeit und Kreativität frei. Dies kann dazu genutzt werden, den Generationenkonflikt zwischen Alt und Jung erfinderisch anzugehen.
Square Enix spendiert seinen alten Konsolen-Rollenspielen gerne ein zweites Leben auf Smartphones und Tablets. So auch „The Last Remnant Remastered”, das zuerst 2008 auf der Xbox 360 erschien.
Mobbing beginnt oft harmlos. Aber aus einem Streit kann eine Hetzkampagne mit dramatischen Folgen werden. Dass es nicht so weit kommt, veranstaltete das Matthias-Grünewald-Gymnasium eine Aktionswoche unter dem Motto "Mobbingfreie Schule – ...
Aus dem Gericht: Eine Rempelei, ein Schlag mit einer Flasche auf den Kopf und eine Kopfnuss als Gegenreaktion – in Wiesentheid (Lkr. Kitzingen) artete eine Faschingsfeier aus.
Es war ein Aufschrei unter den Bauern: Sie wollten sich nicht reinreden lassen in einen möglichen Verkauf ihrer Wiesen. Nun hat sich der Stadtrat ihrem Widerstand gebeugt.
„Keine Großfabrik im Wald” - viele Anwohner wollen in der Brandenburger Gemeinde Grünheide kein Tesla-Werk haben, weil dafür Bäume gerodet werden müssen.
Auseinandersetzungen werden in Zeiten nachlassender Kommunikationsfähigkeit gerne auf der Ebene geführt, dass man sich einfach gegenseitig Zahlen um die Ohren haut, die man für sich als gut und richtig erkannt hat. Beispiel Klimaerwärmung.
An Dreikönig waren die Ministranten aus Gaubüttelbrunn unterwegs um Spenden zu sammeln für die Aktion des Kindermissionswerkes „Segen bringen, Segen sein – Frieden!
Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger in Stammheim unterwegs, heißt es in einer Pressemitteilung . 21 Sternsinger und acht Betreuer wurden beim Festgottesdienst von Pfarrer Andreas Engert ausgesandt, um Gottes Segen zu bringen.