Der tschechische Angreifer der "Hawks" ist während der Pandemie im Baltikum untergekommen. Dort genießt er nicht nur die Zeit auf dem Eis, freut sich aber schon auf die Rückkehr.
Das Rhöniversum hat Ortsrallyes entwickelt für die Umweltbildung. Unsere Reporterin, in Berlin aufgewachsen, macht einen Spaziergang durch Riedenberg. Das aber online!
Im Lockdown fällt vielen Familien gerade die Decke auf den Kopf. Dabei bietet die Natur um Würzburg tolle Abwechslung. Die besten Tipps von Würzburger Natur-Experten.
Ein Radius von 15 Kilometer rund um den Wohnort für Spaziergänge, Sport und Ausflüge: Diese Regel für Gebiete mit hohen Corona-Zahlen sorgte für Unverständnis. Jetzt haben Richter entschieden.
In diesem Jahr stehen Wahlen beim Rhönklub Zweigverein Bad Brückenau an. Wann und wie sie stattfinden sollen, ist noch unklar. Günther Wischert, seit fast zehn Jahren Vorsitzender, kann sich vorstellen, den Verein drei weitere Jahre zu führen.
Am Wochenende werden in der Rhön wieder viele Besucher erwartet. Manche Straßen und Parkplätze sind gesperrt. Warum in Hessen wandern erlaubt und spazieren gehen verboten ist.
Am Wochenende werden in der Rhön wieder viele Besucher erwartet. Manche Straßen und Parkplätze sind gesperrt. Warum in Hessen wandern erlaubt und spazieren gehen verboten ist.
Peter Honecker und seine Frau Silvia sind fast täglich in der Flur um Hohestadt unterwegs. Bei ihren Ausflügen kam ihnen die Idee zu einer Vier-Kapellenwanderung.
Für den Aschaffenburger Anwalt Andreas Krellmann sind die verschärften Corona-Maßnahmen ein massiver Eingriff in die Grundrechte. Er klagt vor dem Verwaltungsgerichtshof.
Auch an diesem Wochenende ist an beliebten Ausflugzielen in Unterfranken mit erhöhtem Besucheraufkommen zu rechnen. Die Polizei wird daher erneut verstärkt mit Kontrollen präsent sein.