Besonders ansteckende Corona-Varianten breiten sich weiter rasant aus in Europa. Um diese Entwicklung einzudämmen, werden nun auch die Einreiseregeln an der Grenze zu Frankreich verschärft.
Besonders ansteckende Corona-Varianten breiten sich rasant aus in Europa. Um die Entwicklung einzudämmen, werden nun auch die Einreiseregeln an der Grenze zu Frankreich verschärft.
Im vergangenen Jahr hatte der damalige US-Präsident Donald Trump einen Stopp legaler Einwanderung angeordnet. Diese Regelungen hat der amtierende Präsident Joe Biden nun wieder aufgehoben.
Die Deutschen besitzen wieder mehr Aktienfonds und Anteilsscheine. Dieser Boom ist nicht zuletzt mit dem Interesse der jüngeren Menschen an ihren Finanzen zu erklären.
In Dänemark werden nach dem Monatswechsel wieder mehr Menschen zum Einkaufen und zu anderen Aktivitäten unterwegs sein. Mit dem Dänemark-Urlaub zu Ostern dürfte es dennoch nichts werden.
Die Katastrophe traf Christchurch am Mittag: Vor zehn Jahren erschütterte ein schweres Beben die größte Stadt der neuseeländischen Südinsel. Bei der Gedenkveranstaltung wurde vor allem an die ausländischen Opfer erinnert.
Die Fußballer von Eintracht Frankfurt haben beim Bundesliga-Spiel gegen Rekordmeister FC Bayern das Gedenken an die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau vor einem Jahr unterstützt.
Was wird aus den Ausländern, die sich in Syrien und dem Irak dem IS angeschlossen hatten? Die Bundesregierung will vor allem die Kinder der Terroristen nach Deutschland holen. Doch was wird aus den Erwachsenen?
Um eine Ausbreitung mutierter Corona-Varianten zu verhindern, verschärfen immer mehr Länder in Europa ihre Einreisebestimmungen. Auch Dänemark will nun Menschen nur noch unter strikten Auflagen ins Land lassen.
Als Vergeltung für das Verbot des staatlichen chinesischen Auslandssenders CGTN in Großbritannien stoppt Peking das BBC-Programm in China. Es wird mit einem Einschüchterungsversuch verknüpft.