Sich eine fremde Sprache anzueignen, ist eine anspruchsvolle Sache. Das gilt auch und gerade für das Deutsche. Zwar nicht mal so sehr in Bezug auf die Vokabeln. Aber warum heißt es zum Beispiel "ein" Haus? Aber "eine" Tasse?
Die Kritik an der Integrationsbeauftragten der bayerischen Staatsregierung, Gudrun Brendel-Fischer (CSU), ebbt nicht ab. „Eine Integrationsbeauftragte, die öffentlich derartig rassistische Merkmale aufweist, kann zum Thema Integration nicht ...
Mit einem Zitat zu Flüchtlingen aus der Ukraine hat die bayerische Integrationsbeauftragte eine hitzige Debatte ausgelöst. Kritiker werfen ihr vor, sie unterteile Flüchtlinge in zivilisiert und unzivilisiert.
Ein irritierendes Zitat in der Pressemitteilung der bayerischen Integrationsbeauftragten sorgt für Wellen der Empörung. Was dahinter steckt und wie sie sich erklärt.
Mittlerweile leben mehr als 100 Menschen aus der Ukraine in Karlstadt und seinen Ortsteilen, schreibt der Helferkreis Karlstadt in einer Pressemitteilung.
Solidarität bekunden und Haltung zeigen will Kitzingen am Dienstag, 22. März. Mehrere Institutionen haben eine Demo für den Frieden und gegen Rassismus organisiert.
Bayerns Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer (CSU) fordert kurzfristig organisierte Schulangebote für die aus der Ukraine geflüchteten Schulkinder.
Bundesweit finden dieses Jahr die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 14. bis 27. März unter dem Motto: „Haltung zeigen“ statt. Gerechnet wird mit über 3000 Veranstaltungen.
Die Stadt Würzburg wird am 16. März neuer Gastort des Wandernagelkreuzes der „Ökumenischen Nagelkreuzinitiative Würzburg“. Für ein Jahr werde die politische Gemeinde damit öffentlich ihr Eintreten für Versöhnung in Europa bekunden und dafür ...
Die künftige Ampel-Regierung besetzt auch die Posten des Ost- und der Integrationsbeauftragten neu - mit einem erfahrenen Parlamentarier und einer Newcomerin in der Bundespolitik.
"Taiwan ist wie Bayern, nur dass alles funktioniert", sagte die Landtagsabgeordnete Barbara Becker bei der Begrüßung des taiwanesischen Generalkonsuls Tsong-Ming Hsu.
Die bayerische Integrationsbeauftragte, die Landtagsabgeordnete Gudrun Brendel-Fischer, hat das Projekt "Heroes" in Schweinfurt besucht und an einer Gruppenstunde zum Thema „Kulturelle Identitäten – Wertekonflikt“ teilgenommen, teilt die in einer ...
Die Bundestagspräsidentin und ihr Vorgänger finden bei der ersten Sitzung des neuen Bundestages mahnende Worte und setzen auf mehr Bürgernähe. Und der Bundespräsident würdigt die scheidende Kanzlerin.