Wenn andere Branchen öffnen dürfen, muss es auch im Gastgewerbe weitergehen - und zwar so, dass die Betriebe wirtschaftlich arbeiten können, fordert Dehoga-Vorsitzender, Heinz Stempfle.
In den Ochsenfurter Friseursalons verlief der Neustart nach dem Lockdown geordnet und ohne Chaos. Die Terminbücher sind allerdings für die nächsten Wochen randvoll.
Nun schon im siebten Jahr wurde die Weihnachtsaktion der Auszubildenden des Autohauses Rhein zu Gunsten der Elterninitiative für leukämie- und krebskranke Kinder in Würzburg durchgeführt. Dieses Jahr konnte durch den Verkauf von Teddys und ...
Die Schachspieler in Lohr und Unterfranken trauern um einen, der den Schachsport in der Region sechs Jahrzehnte lang geprägt hat: Der langjährige Abteilungsleiter und Spitzenspieler Klaus Deck ist im Alter von 80 Jahren an seinem Alterswohnsitz ...
Wie sieht mein Weg nach der Realschule aus? Was will ich mal werden? Solche oder ähnliche Fragen drängen sich bei der oftmals schwierigen Berufswahl den Schülerinnen und Schülern auf.
Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH lege großen Wert auf Nachwuchsförderung und die Ausbildung im eigenen Unternehmen, heißt es in einer firmeneigenen Pressemitteilung.
Mehrere Monate lang mussten die Friseurläden geschlossen bleiben. Wenn sie in wenigen Tagen wieder öffnen können, steht schon eine ganze Menge Arbeit an.
7950 Euro erhält der Förderverein Wärmestube von Spitzenkoch Bernhard Reiser. Das Geld ist Finanzspritze für ein medizinisches Projekt in der Würzburger Wärmestube zugunsten Obdach- und Wohnsitzloser.
Eine Ausbildungsstelle zu finden, ist die eine Sache. Mit dem Bus in aller Hergottsfrüh dorthin zu kommen, die andere. Warum im Kreistag ein Azubi-Shuttle im Gespräch ist.