Mario Hornung hat eine Erkrankung aus dem autistischen Spektrum. Dennoch macht er bei der Kompostiertanlage einen wichtigen Job und genießt den Respekt seiner Kollegen.
Monatelang war Rhön-Grabfeld eine Art Corona-Musterländle. Doch dann gab es eine Hochzeitsfeier. Und einen Infektionsherd in einem Behindertenheim. Eine Chronik.
Nach einem Spendenaufruf im vergangenen Jahr ist Labrador Active nun bei der Würzburger Familie Bauer angekommen und kümmert sich rührend um den siebenjährigen Simon.
Nach dem Corona-Ausbruch in einer Wohnstätte der Lebenshilfe in Mellrichstadt: Wie es den Bewohnern aktuell geht und warum der Geschäftsführer trotz Krise stolz ist.
In Unsleben wurde ein Autismus-Kompetenzzentrum unter dem Dach der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld eröffnet. Die Mitarbeiterinnen betreuen derzeit 35 Familien.
Ein 18-jähriger Brite muss für lange Zeit ins Gefängnis. Er hatte 2019 ein Kind im Museum Tate Modern 30 Meter in die Tiefe geworfen. Nicht nur die Tat, sondern auch das Motiv verstört.
Nach einer durch das Corona-Virus bedingten Pause findet am 16. Juni von 14.30 bis 16 Uhr wieder der Dienstagstreff im Saal des evangelischen Gemeindezentrums Ulmer-Haus statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.
Mit ihren beiden Theateraufführungen „Wellness Now“ 2018 und „Residenz Schloß & Riegel“ 2019 hat die Theatergruppe Retzstadt eine Spende von 9116 Euro erspielt, die sie nun laut Pressemitteilung an verschiedene Organisationen übergab.
Den Opfern von David G. bleiben erneute Aussagen vor Gericht erspart. Im Stromschlag-Prozess geht der Verteidiger aber aus einem anderen Grund doch nicht in Revision.
Die 19-Jährige Victoria liebt es, an der Rolltreppe in der Schweinfurter Stadtgalerie zu stehen und zu lauschen. Und viele Menschen lieben die Autistin dafür.
Wie gelingt es, Menschen mit Autismus erfolgreich im Beruf integrieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Fachtagung, die laut einer Pressemitteilung in Kooperation mit dem Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken (AKU) im Fortbildungszentrum ...