Stop-and-go auf dem Weg nach Garmisch-Partenkirchen: Skifahrer und Ausflügler stehen seit Jahren immer wieder kilometerlang im Stau. In Kürze soll der neue Tunnel bei Oberau eröffnet werden - ein Schritt zur Entlastung der viel befahrenen Strecke.
Die 10. Grettstadter Tour de Natur in Obereuerheim hat die auf 20 Teilnehmer beschränkte Gruppe unter Führung von Forstmeister Gerhard Niklaus in die Obereuerheimer Waldstücke Gefäll und Tiefenklinge in unmittelbarer Nachbarschaft zur ...
Ungenügend ausgearbeitet und nicht abgestimmt – das ist die Meinung des Marktgemeinderats zum Entwurf, wie die Erdhalden an der Autobahn gestaltet werden sollen.
Die Errichtung von Solaranlagen bleibt in Rottendorf auf zwei Streifen entlang der Autobahn A7 begrenzt. Mit Beschluss hat der Gemeinderat dennoch die mögliche Fläche deutlich ausgeweitet.
Bei einer Ortsbesichtigung nahm der Bauausschuss der Gemeinde verschiedene Wünsche von Bürgern zu Baumaßnahmen, aber auch zukünftige Standorte von Vorhaben in Augenschein.
Eine hohe Auszeichnung für Paul Woywod, den Ehrenvorsitzenden der Kreisverkehrswacht Rottweil: In einer Feierstunde überreichte ihm Landrat Wolf-Rüdiger Michel am Freitag die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg.
Autofahrer auf der A 7 kennen das schon: Phasenweise zwängt sich der Verkehr auf die Gegenfahrbahn. Jetzt auch am Dreieck Werneck auf der Talbrücke Stettbach.
Mehr Lkw, größere landwirtschaftliche Maschinen – Kreisstraßen müssen viel aushalten, ihr Unterhalt ist teuer. Dafür nimmt der Landkreis nun mehr Geld in die Hand.
Bischbrunns Bürgermeisterin Agnes Engelhardt und ihr Gemeinderat besuchten zusammen mit Main-Spessarts Landrätin Sabine Sitter den neuen Solarpark in Oberndorf.
So hatten sich das die Rettersheimer nicht vorgestellt: Gegen den Lärm der Autobahn sollten Bäume gepflanzt werden, doch die werden vom Unkraut verdrängt. Wie geht es weiter?
Das neue Sonnenkraftwerk an der Autobahn A7 bei Rottendorf setzt auf eine bessere Nutzung der Fläche. Möglich macht dies ein Trägersystem von Belectric aus Kolitzheim.
Bald wird die Sanierung der A3 im Würzburger Stadtgebiet abgeschlossen sein. Warum Bürger am Heuchelhof sagen, die Autobahndirektion habe ihre Versprechen nicht eingehalten.