Fahrzeugakkus sind bei gleicher Kapazität viel günstiger als stationäre Akkus. Rentner aus Main-Spessart wollen E-Autos deshalb als Pufferspeicher nutzen. Warum das in Deutschland nicht geht.
Streikt die Fahrzeugbatterie, ist es gut, wenn andere Autofahrer Starthilfe geben können. Manchmal allerdings geht dabei einiges schief. Wer haftet dann - zum Beispiel, wenn Alkohol im Spiel ist?
Not macht erfinderisch - sommerliche Hitze im Auto auch. Wer aber gewisse Veränderungen am Auto unternimmt, kann die Zulassung riskieren. Doch ein Kühlschrank gehört nicht dazu, oder?
Im Zeitraum vom Sonntag, 17., bis Mittwoch, 20. Oktober, wurde eine Autobatterie aus einem Weidezaungerät von einer Rinderkoppel oberhalb des Parkplatzes zwischen Obersinn und der hessischen Landesgrenze gestohlen.
Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmorgen entwendete eine unbekannte Person ein Weidezaungerät. Das Weidezaungerät mit Autobatterie befand sich laut Polizeiangaben auf einer Koppel zwischen Fellen und Rengersbrunn auf Höhe der Abzweigung ...
Besonders im Winter machen viele Autobatterien schlapp. Wer dem kleinen Kraftspender ein wenig Aufmerksamkeit schenkt, kann die Lebensdauer des Verschleißteils erhöhen.
Eisige Winternächte machen im Auto vor allem altersschwachen Batterien zu schaffen. Entweder ruft man dann den Pannendienst - oder man lässt sich Starthilfe geben. Doch wie funktioniert das genau?
Der Schreck war groß für eine 44-jährige Frau am frühen Samstagabend als sie nach dem Einkaufen zu ihrem Auto ging. Während ihrer Abwesenheit hatte das Familienauto, ein VW Touran, durch einen technischen Defekt angefangen zu brennen.
Um ihre Bienen überwachen zu können und wohl auch ihre auf dem gleichen Grundstück angepflanzten Weihnachtsbäume, hat eine Frau aus Oberwerrn einen Pfosten mit einer Kamera aufgestellt.
Über Main-Spessart wird gerne gesprochen wie über einen Heimatfilm aus den 50ern. Dabei gibt es hier den einen oder anderen Gauner. Zeit für Ermittlungsarbeit.
Ein bislang Unbekannter musste am Dienstag eine Autobatterie, welche er zuvor im Außenbereich des Baumarktes in Zellingen am Bauzaun deponiert hatte, zurücklassen. Ein Angestellter des Baumarktes hatte den Mann dabei beobachtet, wie er die ...
Bleibt das Auto im Winter liegen oder startet erst gar nicht, ist oft eine schlappe Batterie die Ursache. Autofahrer können aber etwas dazu beitragen, dass der Kraftspender fit bleibt.
Winterreifen schon drauf? Frostschutzmittel im Wischwasser? Zeit, das Auto für die kalte Jahreszeit zu rüsten: Timo Kiesel vom TÜV Unterfranken zeigt, wie es Profis machen.