Der Rummel um den 100-jährigen Spendensammler hört gar nicht mehr auf: ein Eintrag im Guinness Buch der Rekorde, von der Queen höchstselbst zum Ritter geschlagen, eine Biografie - und nun noch ein Spielfilm über sein Leben.
Jürgen Drews beschreibt sich selbst als Dienstleister. Nun hat der „König von Mallorca” auf 320 Seiten sein Leben reflektiert. Herausgekommen ist seine Autobiografie „Es war alles am besten”.
Zu erzählen hat er einiges: Im nächsten Monat will Woody Allen seine Memoiren veröffentlichen. Starker Protest kommt aus den Reihen seiner eigenen Familie.
In ihrer neuen Biografie „Inside Out” schildert Schauspielerin Demi Moore eine Vergewaltigung, als sie 15 Jahre alt war. In einer Fernsehsendung hat die Schauspielerin darüber gesprochen.
Nur zu Hause rumsitzen ist nichts für den Fernseh-Unterhalter. Deshalb habe er ein Buch geschrieben, seine zweite Autobiografie, die er als „Lebensbeichte” bezeichnet.
Der „Rocketman” hat sich verletzt. Das aber hat Elton John nicht von einem Museumsbesuch abgehalten. Außerdem hat er für den Herbst seine Autobiografie angekündigt.
Mit und ohne Mauer - in der Ost-West-Welt kennt sich Wolf Biermann aus. Aus bewegtem deutsch-deutschen Leben hat er neue Geschichten zusammengetragen. Dabei bleibt mancher Schneidezahn auf der Strecke.
Die Berliner Wortpoetin Jessy James La Fleur war mit ihrem Soloprogramm in der Disharmonie. Warum ein Abend voller Sozialkritik trotzdem erfrischend sein kann.
Rund 40 Jahre war K.K. Downing Mitglied der britischen Band Judas Priest. Dann stieg er plötzlich aus. Jetzt hat Leather Rebel seine Autobiographie geschrieben.