Erst geht eine Autobombe hoch, dann stürmen schwer bewaffnete Kämpfer die Basis der Afrikanischen Union in Mogadishu. Es kommt zu schweren Auseinandersetzungen mit Toten und Verletzten.
Tausende Anhänger der IS-Terrormiliz saßen zuletzt im Gefängnis Al-Hassaka im Nordosten Syriens. Bei einem der größten Angriffe des IS seit Jahren im Land sollte ihnen nun die Flucht ermöglicht werden.
Ist der norwegische Rechtsterrorist Breivik zehn Jahre nach den Anschlägen von Oslo und Utøya weiterhin eine akute Gefahr für die Gesellschaft? Um diese Frage dreht sich eine von ihm beantragte Bewährungsverhandlung.
Mithilfe von Waffen und Fahrzeugen haben sich Unbekannte Zugang zu einem Gefägnis in Zentralmexiko verschafft. Neun Häftlinge konnten enkommen, darunter auch ein des Mordes verdächtigter Bandenchef.
Am 11. September 2001 erschütterten die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York City die Welt. Unser Redakteur Oliver Schikora war einige Wochen später vor Ort. Was er erlebte.
In der Nähe der Residenz des Verteidigungsministers in Kabul geht eine Autobombe hoch, mindestens 13 Menschen werden getötet. Die Taliban bekennen sich nun zu dem Anschlag.
Nach dem Anschlag auf Bundeswehrsoldaten in Mali vor gut drei Wochen hatte es in Deutschland eine Debatte um die Weiterführung des dortigen Einsatzes gegeben. Die UN will nun Verstärkung schicken.
Vor zwei Jahren fiel die letzte Bastion die Terrororganisation Islamischer Staat in Syrien. Aber bis heute sind die Dschihadisten dort noch aktiv. Und nicht nur dort.
Das zweite Flugzeug mit verletzten Bundeswehrsoldaten aus dem westafrikanischen Mali ist zurück. Der Airbus A310 landete nach in Stuttgart. Die Blauhelme waren bei einem Attentat verletzt worden.
Ein Geländewagen fährt auf den Stützpunkt in Cúcuta - innerhalb weniger Minuten detonieren zwei Sprengsätze. Die Attacke erinnert an den Anschlag auf eine Polizeiakademie vor zwei Jahren.
Die Taliban kündigen eine Feuerpause zum Ende des Fastenmonats Ramadan in Afghanistan an. Diese Woche sollen die Waffen für drei Tage schweigen. Nicht alle freuen sich darüber.
Der Unterricht ist gerade zu Ende, als nahe einer Schule in Kabul eine Autobombe und zwei Minen explodieren. Berichten zufolge sterben viele junge Mädchen. Wer hinter dem Anschlag steckt, ist unklar.
Die internationalen Truppen haben mit ihrem Abzug begonnen, doch die Lage in Afghanistan bleibt extrem angespannt. Erneut gibt es zahlreiche Tote nach Angriffen der Taliban.