Innsbruck (dpa) - Der österreichische Skispringer Andreas Kofler kehrt nach einer überstandenen Autoimmunerkrankung wieder zur Vierschanzentournee zurück. Für das Bergisel-Springen in Innsbruck ist der 34-jährige ...
Sachbücher schreiben kann Bill Clinton, aber bei Krimis betritt auch der frühere US-Präsident Neuland. Für einen Thriller hat er sich mit Spitzenautor James Patterson zusammengetan und sein Insider-Wissen in einen Roman gegossen.
Der Skispringer Andreas Kofler leidet an einer Autoimmunerkrankung und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Dies sagte der frühere Vierschanzentourneesieger in einem Interview der „Tiroler Tageszeitung”.
Ein Forscherteam an der Würzburger Uniklinik will im Kampf gegen Autoimmunkrankheiten wie Multiple Sklerose neue Medikamente entwickeln. Eine Auszeichnung hilft dabei.
In der heutigen Folge von GNTM drehte sich alles um das großes Umstyling der Models. Für Kandidatin Julia aus Schweinfurt besonders spannend, denn sie hat keine natürlichen Haare.
So selbstsicher, wie sie beim Casting für Germany's next Topmodel vor Heidi Klum auftrat, war Julia aus Schweinfurt nicht immer. Sie hat gelernt, mit ihrer Krankheit zu leben.
38 junge Frauen treten bei der 15. Staffel von Germany's next Top Model an. Eine davon ist Julia F. aus Schweinfurt. Die Glatze ist bei ihr kein Modestatement. Julia hat Alopecia.
Ein Forscherteam an der Würzburger Uniklinik will im Kampf gegen Autoimmunkrankheiten wie Multiple Sklerose neue Medikamente entwickeln. Eine Auszeichnung hilft dabei.
Die Sängerin scheint schwere Monate hinter sich zu haben. Sie ist an Lupus erythematodes erkrankt und brauchte eine neue Niere. Eine Freundin hat sie ihr gespendet.
Der frühere Topmanager hat den deutschen Strafvollzug am eigenen Leib erlebt und ist nun sicher: So kann es nicht weitergehen. In seinem neuen Buch „A115 - Der Sturz” übt er scharfe Kritik an der Justiz.
Bauchweh, Durchfall - das haben Kinder immer wieder einmal. Wenn andere Faktoren dazu kommen, kann es ein Hinweis auf eine lebenslange Autoimmunerkrankung sein. Bisher war zur Diagnose ein größerer Eingriff nötig.
Fremdkörpergefühl, Brennen, Juckreiz: Vor allem in trockener Büroluft haben viele Menschen Probleme an den Augen. Meistens helfen einfache Tränenersatz-Tropfen. Bei hartnäckigen Beschwerden sollte man aber zum Arzt gehen.
Die Würzburgerin hat sich mit der Goldmedaille im Kugelstoßen bei den Paralympics in Rio einen Traum erfüllt. Jetzt will sie auf ihre Krankheit aufmerksam machen.
Die Würzburgerin hat sich mit der Goldmedaille im Kugelstoßen bei den Paralympics in Rio einen Traum erfüllt. Jetzt will sie auf ihre Krankheit aufmerksam machen.