Kurtz Ersa und die Firma Schiller Automation arbeiten künftig gemeinsam an Automationslösungen. Das Unternehmen Kurtz Ersa in Kreuzwertheim informiert in einer Pressemitteilung über die hundertprozentige Übernahme der Schiller Automation.
Bei Team Elektro Beck arbeiten über 40 Auszubildende an Lösungen für elektronische Anforderungen. Diese Punkte sprechen für eine Ausbildung als Elektroniker*in.
Grundsatzbeschluss zur Errichtung einer Parkscheune in der Spitalgasse gefasst. Diskussionen um Photovoltaikanlagen in der Altstadt. Anbau an die Skiliftstation "Blicklift".
Der Trend zur Digitalisierung und Automatisierung beschleunigt sich zusehends. Im Rahmen der diesjährigen Würzburger Web Week, die in der Woche vom 22. bis zum 29.
Im Frühjahr kehrte Audi an seinen Gründungsort zurück. Seither werden in Zwickau wieder Autos mit den vier Ringen gebaut - inklusive vollelektrischem Antrieb. Die VW-Tochter erhofft sich davon auch zusätzliches Know-how für ihr Stammwerk.
Dort sollen Wirtschaft und angewandte Forschung eng vernetzt zusammenarbeiten können. Additive Fertigung und Automation interessieren die Firmen besonders
Nach mehreren Anläufen fand die Kurtz Ersa-Jubilarehrung nun im Kloster Bronnbach in ganz neuem Format statt. Bislang wurden die Jubilare im Rahmen der monatlichen Informationsveranstaltungen geehrt, die es im Kurtz Ersa-Konzern seit dem Frühjahr ...
Zunehmend verändern Digitalisierung und Automatisierung auch Berufe. Manche fallen künftig womöglich sogar ganz weg. Sollte man sich davon bei der Berufswahl beeinflussen lassen?
Seit über einem Jahr hatte sich sichtbar rein gar nichts im Eibelstadter Gewerbegebiet getan. Das täuschte. Bürgermeister Markus Schenk hat zwischenzeitlich im Hintergrund einiges verhandelt, etliche Grundstücke verkauft und weitere Eisen im ...
Bosch Rexroth hat den Deutschen Innovationspreis 2021 in der Kategorie "Großunternehmen" für "ctrlX Automation" gewonnen. Der von der WirtschaftsWoche, Accenture und EnBW gegründete Preis steht unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Peter ...
Als Familienunternehmen denken wir nicht in Quartalen, sondern planen für Generationen. Denn unser Ziel ist es, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichere Arbeitsplätze zu bieten und der nachfolgenden Generation ein gesundes Unternehmen zu ...
Wo einst 3500 US-Soldaten arbeiteten, ist längst ein modernes Wirtschaftszentrum entstanden. Zum kleinen Jubiläum wirft der Betreiber Blicke zurück und voraus.
Wie lässt sich die musikalische Kreativität Mozarts mit berechenbaren, unemotionalen Algorithmen verbinden? Seit Juni 2020 setzen sich Teams aus Würzburg und Weimar mit dieser Frage auseinander.