Eine Geschichte von Erhard Dietl liegt auf Platz eins: Bücher für Erstleser und Hörspiele für die jungen Leser sind in der katholisch-öffentlichen Bücherei Markt Oberthulba ganz besonders beliebt. Das geht aus der Ausleihbilanz hervor.
Was das städtische Kulturzentrum alles zu bieten hat, wird einem schmerzlich bewusst, wenn alle Türen geschlossen bleiben. Bilanz des Programmleiters Richard Arndt-Landbeck.
„Wisst Ihr, wie ich für das Hörbuch das Rascheln des Laubs im Dschungel nachgemacht habe?“ Die bekannte Kinderhör und -sachbuchautorin Maja Nielsen zieht ihre jungen Zuhörer immer wieder mit spannenden Fragen in ihren Bann.
Am 1. Oktober übergaben Christine Wolz und Margot Krieger die Leitung der Estenfelder Ge-meindebücherei an ihre Nachfolgerinnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Estenfeld.
Ja, die Galerie Form und Farbe hätte noch voller sein können, aber das ist im Moment eben nicht erlaubt. Trotzdem ist es schön, dass wieder Veranstaltungen möglich sind.
Durch die Initiative der Bücherei Urspringen hat die Autorin Maja Nielsen auf ihrer Lesereise auch die Grundschule Urspringen besucht, geht aus einer Pressemitteilung der Bücherei hervor.
Reisen in die Vergangenheit, Begegnungen mit historischen Personen und Entdeckungsabenteuer gibt es auf dem Markt für Jugendbücher zuhauf, teilweise mit recht kruden Resultaten.
Sie fühlen sich in der digitalen Welt zu Hause, die Macher vom Internetcafé "Von Senioren für Senioren". Und nun führte ausgerechnet die Corona-Krise zu einem besonderen virtuellen Vergnügen.
Auf Einladung des Vereins „Stadtmarketing Gemünden aktiv“ genossen etwa 50 Besucher die Autorenlesung im Rokarzgarten. Das besondere Ambiente des historischen Gartens mit seinen Sträuchern, Gräsern und Blumen harmonierte wunderbar mit den ...
84 Personen haben im coronagerechten Abstand der Autorenlesung von Ingeborg Wollschläger im Innenhof des Würzburger Medienhauses der Diözese gelauscht. Das geht aus einer Pressemitteilung des Ordinariates Würzburg hervor.
Der Autorenkreis "Schreibtisch im Spessart" veranstaltet laut Pressemitteilung zusammen mit dem Krimiautor Joachim Braun am Freitag, 24. Juli, um 19 Uhr eine Autorenlesung im Ronkarzgarten in Gemünden.
Die für Dienstag, 5. Mai, geplante Lesung mit Autor Frank Goosen muss im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen entfallen, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein Ersatztermin im Herbst wird vorbereitet.
Vor rund 60 Jahren wurde eine katholische Bücherei im Pfarrhaus von Weyer eingerichtet. Ihr heutiges Domizil im alten Rathaus von Weyer bezog die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) vor genau 25 Jahren.