Die Krise in der Autoindustrie und hohe Kosten für Investitionen und Abfindungen drücken den Zulieferer ZF in die Verlustzone. Auch der Umsatz ging im Vorjahr deutlich zurück.
Die Preh Group aus Bad Neustadt wird für eine Neuentwicklung ausgezeichnet und etabliert sich als Zulieferer endgültig auf einem Spitzenplatz im Bereich der Elektrofahrzeuge.
Der Trend weg vom Verbrennermotor treffe die Zulieferer wie Hilite hart, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Für den Standort Marktheidenfeld hat das Folgen.
Der Automobilzulieferer Brose treibt den angekündigten Abbau von 2000 Arbeitsplätzen voran. In Würzburg sind etwa 280 Mitarbeiter von den angekündigten Maßnahmen betroffen.
In den vergangenen Wochen kursierten Spekulationen über einen Wechsel an der Spitze von Continental. Nun gab das Dax-Unternehmen bekannt, dass Vorstandschef Elmar Degenhart in Kürze geht. Was ist der Grund?
Der mittelständische Autozulieferer aus dem Schweinfurter Hafen hat Probleme - nicht zuletzt durch die Corona-Krise. Wie es für Mitarbeiter und Kunden weitergeht.
Trotz heftiger Kritik von Mitarbeitern und Politikern treibt der Autozulieferer Continental sein Sparprogramm voran. Drei deutsche Standorte treffen die Kürzungen besonders hart.
In der vom Stellenabbau bei der Bosch Rexroth AG besonders stark betroffenen Stadt Homburg/Saar regt sich politischer Widerstand gegen die Pläne des Unternehmens.
Nach der Insolvenz steht nun fest, dass das Unternehmen vom französischen Mitbewerber Delfingen übernommen wird. Der Betriebsratsvorsitzende gibt sich sehr optimistisch.
Unter Deutschlands 500 größten Unternehmen belegt die Bosch Rexroth AG in Lohr mit einem Jahresumsatz 2019 von knapp 6,2 Milliarden Euro den 123. Platz. Dies geht aus der neuesten Rangliste hervor, die die Tageszeitung "Die Welt" veröffentlichte.