Ohne die fünfte Jahreszeit häuften sich zuletzt die seltsamen Ereignisse im Kreis. Bei vielen kam offenbar der Biorhythmus durcheinander. Doch zum Glück gab es digitale Hilfe.
Ausgelaufenes Öl aus der Hydraulikanlage eines Traktors sorgte in Sennfeld am Freitagvormittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk.
Was passierte im dritten Quartal im Jahr 2020 zwischen Maintal, Haßgau und Steigerwald? Wir haben die interessantesten Bilder aus drei Monaten herausgesucht.
Lenz-Ziegler-Reifenscheid will in Düllstadt Sand abbauen. Um die Bürger mit ins Boot zu holen, lud das Unternehmen zu einer Info-Veranstaltung. Zweifel und Fragen blieben.
An den Basaltseen wie dem Tintenfass am Farnsberg ist Schwimmen und Baden nicht erlaub. Das hat mehrere Gründe: Die Sicherheit der Gäste, die Naturschutzbelange und die Wasserqualität.
Nachdem die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen Sicherheitsmängel am Badesee festgestellt hat, musste die Gemeinde nachbessern. Welche Vorkehrungen wurden getroffen?
Wer Stege baut und Bänke aufstellt, muss nach der Sicherheit schauen. Regelmäßige Kontrollen gibt es auch am Sennfelder See, am Naturbadesee Grafenrheinfeld und am Baggersee.
Die ungeklärte Rechtslage um die Haftung im Falle eines Badeunfalls hat den Grundstücksbesitzer dazu veranlasst, den Zugang zum See abzubauen. Nun ist die Politik gefordert.
Bei der Hitze der vergangenen Tage lockt der Sprung in kühle Seen. Dort können sich bei Wärme allerdings auch Blaualgen ausbreiten - und zur Gefahr für die Badenden werden.