Seit zehn Jahren existiert der Dorfladen Riedbach. Was der Laden seinen Kunden bietet und warum er von der Corona-Pandemie und den Lockdowns bislang sogar profitiert hat.
Am Montag, 1. März, begeht in der Abtei Münsterschwarzach Bruder Ethelbert Hümmer seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar ist in Geldersheim (Landkreis Schweinfurt) geboren, informiert die Abtei in einer Pressemitteilung.
Wegen des Lockdowns sind die meisten Läden in der Innenstadt zu. Nur wenige Geschäfte können ihre Waren verkaufen. Aber sorgt die Laufkundschaft für genügend Umsatz?
Trotz oder gerade wegen der Pandemie und ihrer Auswirkungen unterstützt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) im Bistum Würzburg die Solibrot-Aktion.
Klopapier, Mittagessen oder Sexspielzeug: Immer mehr Waren werden kontaktlos durch Automaten verkauft. Deren Hersteller fürchten in der Pandemie dennoch sinkende Umsätze.
Klopapier, Mittagessen oder Sexspielzeug: Immer mehr Waren werden kontaktlos durch Automaten verkauft. Deren Hersteller fürchten in der Pandemie dennoch sinkende Umsätze.
Freudige Momente sind im Moment rar. Die Karnevalsgesellschaft Würzburg hat sich deshalb eine Aktion ausgedacht und im Stadtgebiet für Faschingsfreude gesorgt.
Fleißig gebastelt wurde in den vergangenen Tagen am „Faschingszug in Kleinformat!“. So kommen doch einige Motivwagen zusammen, die Ereignisse aus dem Ortsgeschehen 2020 zeigen. Zu sehen sind die kleinen Kunstwerke ab Faschingssonntag, 14.
Obwohl im vergangenen Advent die Nikolausstraßenbahn der WVV nicht wie gewohnt ihre Runden drehen konnte, gab es trotzdem einige erfolgreiche Aktionen rund um die beliebte Kult-Straßenbahn.