Reisen mit dem Wohnmobil ist in Zeiten der Corona-Pandemie besonders gefragt - gerade auch für einen Urlaub in Deutschland. Nicht jeder Camper dürfte allerdings alle Regeln kennen, die dafür gelten.
Wie weit darf ein Pflegeschnitt in Hecken und Sträuchern gehen? Wo hört die sogenannte Verkehrssicherung auf und wo beginnt der Schutz von Artenvielfalt? Diese Frage beschäftigte am Mittwoch den Segnitzer Gemeinderat.
Im Zuge der Sanierung des Internats der Bomhard-Schule galt es bereits seit Monaten zu überlegen, was mit den Räumen der ehemaligen „Internatsleiter-Wohnung“ passieren soll.
Der älteste Karschter wird zum Fernsehstar. Am Dienstag feierte er Geburtstag. Kommenden Montag berichtet das Bayerische Fernsehen über seine Rekord-Loopings.
Die ersten Bestattungen in den Urnengartengräbern haben bereits stattgefunden. Dies hat verschiedene Fragen der Grabrechtsinhaber ergeben. Der Gemeinderat Neubrunn hat sich mit den Fragen befasst.
In der Innenstadt werden bereits die Buden aufgebaut. Denn am Freitag soll der "Wertheimer Winterzauber" beginnen und dabei helfen, die Zeit bis zum Weihnachtsfest zu überbrücken.
Den Spielplatz in der Konrad-Adenauer-Straße in Retzbach nicht nur zu erhalten, sondern mit neuen Spielgeräten auch attraktiver zu machen. schlägt die Elterninitiative vor, die sich im September bildete.
Das ist in Röthlein selten: Auf der Tagesordnung des Gemeinderates standen zur Abwechslung mal keine Baugesuche. Dafür ging es diesmal um einen Antrag auf Änderung der Geschäftsordnung.
Eine Sachbeschädigung ereignete sich in der Zeit von Dienstag, 15 Uhr, bis Mittwoch, 9.15 Uhr, in der Georg-Graber-Straße in Dettelbach an der Grundschule, berichtet die Polizei. Unbekannte rissen im Innenhof eine Sitzbank aus ihrer Verankerung.
In 15 kleinere Projekte innerhalb der Kommunalen Allianz A7 Franken West sind wegen der Fördermöglichkeit über das Regionalbudget 191 639 Euro investiert worden. Rund 98 000 Euro sind als Zuschuss geflossen.