Bankenunion

Lädt
Thema folgen
Nur zwei Tage, nachdem Bundesfinanzminister Olaf Scholz seinen Plan zur Einführung einer europäischen Einlagensicherung vorgestellt hatte, warb er am Donnerstag bei seinen Amtskollegen in Brüssel um Zustimmung.
Brüssel

Riskante Ideen

Die Diagnose stimmt. Um eine europäische Bankenunion fertigzustellen, gehört eine gemeinsame Einlagensicherung dazu – neben einer effizienten Aufsicht, zusätzlich zu den bereits erlassenen Haftungsregeln und als Ergänzung zu dem Rettungsfonds der ...
Euro       -  Die Euro-Finanzminister haben am Montag über drängende Reformen im Banken- und Wirtschaftssektor beraten. Die Minister des gemeinsamen Währungsgebiets wollen damit das Treffen der Staats- und Regierungschefs Ende des Monates vorbereiten.Uli Deck, dpa
BRÜSSEL

Baustelle Währungsunion

Als Emmanuel Macron seine Europa-Visionen präsentierte, erntete er Lob und Anerkennung. Nun liegen die Pläne erst einmal auf Eis. Und daran ist nicht nur die künftige Bundesregierung Schuld.
Banken in Frankfurt: Institute in Schieflage können künftig keine Rettung auf Steuerzahlerkosten erzwingen. Der Bundestag will das nationale Gesetzespaket an diesem Donnerstag billigen.
BERLIN

Bankenunion nimmt Gestalt an

Eigentümer und Geldgeber deutscher Banken sollen vom kommenden Jahr an bei der Rettung ihres Instituts im großen Stil als Erste zur Kasse gebeten werden. Sie können bei einer Schieflage nicht mehr vorrangig auf das Geld der Steuerzahler bauen.
Prüfung: Richter des Ersten Senats beim Bundesverfassungsgericht. Deutschlands höchstes Gericht muss sich wohl bald mit der Frage beschäftigen, ob die geplante Bankenunion rechtmäßig ist.
KARLSRUHE

Euro-Kläger lassen nicht locker

Mit Milliarden mussten die Steuerzahler Banken in der Finanzkrise retten. Im Falle Irlands geriet dadurch sogar ein Staat selbst in Turbulenzen. Ähnliche Krisen will Europa in Zukunft verhindern – und startet dazu die Europäische Bankenunion.
Mehr laden