Ein Wechselbad der Gefühle erlebte Helena B. , als sie einem Betrüger auf den Leim ging, der sie abzocken und ihren Computer sabotieren wollte. Was war seine Masche?
Sie tut nicht wirklich weh, die Umstellung. Aber vor allem Firmen sollten sie nicht verschlafen, sonst droht ihnen die Zahlungsunfähigkeit: Im Februar 2014 kommt SEPA, das einheitliche Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften im ...
Der Schaden, der in der Nacht zum Montag bei einem Wohnhausbrand in Fatschenbrunn entstanden ist, fällt deutlich höher aus als es die erste Schätzung ergab.
Nun schon im 24. Jahr der Aktion der Kolpingsfamilien sollen wieder „Süße Päckchen“ zu Nikolaus und Weihnachten in Rumänien Freude in den oft düsteren Alltag bringen, teilen die Veranstalter mit.
Der Termin für die Abgabe der „Süßen Päckchen“ bei der Kolpingfamilie rückt näher. Inzwischen hat es sich eingespielt, dass nicht nur rumänische Kinder, sondern auch auch alte und kranke Menschen, welche oft in ärmlichsten ...
Nun müssen sich auch Verbraucher endgültig umstellen: Das Ende der vertrauten Kontonummer und Bankleitzahl ist gekommen. Noch ist nicht jeder mit der 22-stelligen IBAN vertraut.
Auf dieses klare Votum hatten die Vorstände der VR-Bank Rhön-Grabfeld und der Genobank in Mellrichstadt vielleicht gehofft. Dass es eintritt, hatten sie nicht erwartet.
Bei der Umstellung auf den einheitlichen Euro-Zahlungsraum Sepa steht in der kommenden Woche der nächste wichtige Schritt an: Vom 1. August an gelten die Neuerungen für Unternehmen und Vereine. Private Bankkunden haben mehr Zeit mit der Umstellung.
Bei der Umstellung auf den einheitlichen Euro-Zahlungsraum Sepa steht der nächste wichtige Schritt an: Vom 1. August an gelten die Neuerungen für Unternehmen und Vereine. Private Bankkunden haben mehr Zeit.
Nach Genehmigung durch die Denkmalpflege hat Rainer Baden die Instandsetzung dreier Stationen des Kapellenkreuzwegs in die Wege geleitet. Bereits im vergangenen Jahr hatte Baden Schäden entdeckt, die nur durch Vandalismus entstanden sein können.
Der TSV Lohr hat seine Hausaufgaben gemacht. Die gesamten Lastschrifteinzugsverfahren der Mitglieder sind bereits auf das neue, europäisch einheitliche Zahlungssystem SEPA umgestellt.
Wir haben ja jetzt alle Kontonummern, deren Ziffern kein Mensch zählen kann. Und aus Buchstaben bestehende Bankleitzahlen, die sich laut gelesen anhören wie ein kirgisisches Staubsaugerfabrikat. Oh, Verzeihung.