Zwei große Themenkomplexe standen bei der Gemeinderatssitzung in Bergrheinfeld vergangenen Dienstag im Mittelpunkt: Die Sanierung des Schleifwegs mit Straße und Kanal sowie die Jahresrechnung 2020.
Die Verbandssitzung stimmte dem Kanalbau in einem Neubaugebiet in Eltingshausen und im Gewerbepark A71 bei Oerlenbach zu. Aber auch insgesamt kommen auf den Verband enorme Investitionen zu.
Der starke Frost der vergangenen Tage sorgte für eine Verschiebung des Baustarts. Welche Arbeiten zunächst anstehen und welche Sperrungen damit einhergehen.
Eine längere Diskussion gab es in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates im Kulturhaus, als es um die Information zu den Gemeinderatssitzungen im Mitteilungsblatt der VG Großlangheim ging.
Intensiv beschäftigt hat sich der Gemeinderat Markt Remlingen in der vergangenen Sitzung mit der Schaffung weiterer Betreuungsplätze. Träger der örtlichen Kindertageseinrichtung ist die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde.
Ab Montag, 1. März, bis voraussichtlich Ende Oktober wird die Kreisstraße WÜ3 zwischen Veitshöchheim und Gadheim für Fahrbahnausbesserungen und den Bau eines Kreisverkehrs gesperrt. Es werde deswegen zu Fahrplanänderungen auf den Linien 19 ...
Umfangreiche Sanierungsarbeiten in der Kleinlangheimer Unterwelt stehen der Gemeinde auch in diesem Jahr ins Haus. Bürgermeisterin Gerlinde Stier ging in der Ratssitzung am Dienstagabend auf die derzeitigen Arbeiten im Schleifweg und auf die ...
Was lange währt, wird nun bald wahr: Die Bauarbeiten am Biosphärenzentrum in Oberbach sollen im Mai 2021 beendet sein. Was der Kreisausschuss jetzt noch beschlossen hat.
Die Sanierung des Mainkais auf der Altstadtseite von Kitzingen schreitet voran. Jetzt kommt der nächste Bauabschnitt: mit einer Art zweitem Stadtbalkon. Das ist vorgesehen.
Seit 2019 ist die Ortsdurchfahrt in Tiefenthal für den Buslinienverkehr gesperrt. Vor allem Buspendler nach Würzburg merken das und fühlen sich nicht gut informiert.
Die Dorfstraße in Heidenfeld wird schöner. Für die Straßenrandbereiche vom Gasthof "Goldenes Kreuz" bis hin zum Festplatz sind aufwertende Baumaßnahmen geplant, die Heike Kluge und André Lohmann vom Schweinfurter Planungsbüro Perleth jetzt ...
Im Herrenhaus des Wöllrieder Hofs sind statt einer Wohnung jetzt Büros und ein Friseur geplant. Rottendorfer Gemeinderäte kritisieren die erneute Änderung des Konzeptes.