Es gibt viele Wege, um Schmetterlinge und Bienen in den eigenen Garten zu locken und damit etwas für die heimische Insektenvielfalt zu tun, meint Edo Günther, der Kreisvorsitzende des Bund Naturschutz: eine Wildblumenwiese, ein Wildkräuterbeet, ...
In drei Wochen sollten sich in der Gemeinde Ebelsbach die Türen zahlreicher Gärten öffnen zum "Tag der offenen Gartentür" im Landkreis Haßberge. Durch die Corona-Krise ist aber diese große Veranstaltung nicht möglich.
Der Marktheidenfelder Stadtrat befasste sich mit der Gestaltungsfibel für die Ortsteile. Die ins Auge gefassten städtischen Fördersummen seien aber nicht Anreiz genug.
Um für die künftige Entwicklung Oberelsbachs ein Leitbild zu erarbeiten, wurde ein umfangreicher Prozess angestoßen. Nun geht das Projekt in eine neue Phase.
Als prämierter Genussort lag es für die Marktgemeinde in diesem Jahr nahe, den jährlichen Rhön anzubieten und bewusst auf die Vielfalt zu setzen, die Oberelsbach in Sachen Genuss zu bieten hat.
Ein bisschen Stolz schwingt mit, wenn Markus Henneberger durch „seinen“ Bauerngarten führt: Der staatlich geprüfte Techniker für Garten- und Landschaftsbau hat einen traditionellen Rhöner Bauerngarten für die Umweltbildungsstätte ...
Der Landgarten ist nicht nur etwas fürs Land. Er ist - ob hinter dem Stadthaus oder draußen im Grünen - eine perfekte Mischung aus leckeren Nutzpflanzen und schönen Blumen.