90. Geburtstag feierte am Sonntag Erich Schmitt aus Großlangheim. Als zweites von sechs Kindern im elterlichen Bauernhof im Schlosshof aufgewachsen, stand die Arbeit auf dem Hof, auf den Feldern und im Weinberg nach der Schulzeit im Vordergrund, ...
Die unterirdische Verlegung der Stromtrasse findet Eugen Köhler vom Bauernverband nicht gelungen. Auch über Entschädigungsgelder wollen die Landwirte noch reden.
Immer mehr Auflagen, immer mehr Formulare: Verärgerte Landwirte aus dem Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim fordern bessere Beratung im Antrags-Dschungel.
„Die Themen Umwelt- und Insektenschutz spielen im täglichen Betrieb der Landwirte eine immer größere Rolle“, sagt der Landtagsabgeordnete für den Main-Tauber-Kreis, Prof. Wolfgang Reinhart, der an diesem Donnerstag, 25.
Die Familie Endres war eine von nicht wenigen Landwirten in Bayern, die in den 1970er Jahren aus der Enge der Dörfer hinaus in die Flur zogen. Eine zukunftsträchtige Entscheidung.
Klopapier, Mittagessen oder Sexspielzeug: Immer mehr Waren werden kontaktlos durch Automaten verkauft. Deren Hersteller fürchten in der Pandemie dennoch sinkende Umsätze.
Klopapier, Mittagessen oder Sexspielzeug: Immer mehr Waren werden kontaktlos durch Automaten verkauft. Deren Hersteller fürchten in der Pandemie dennoch sinkende Umsätze.
Weil sie mit den Entscheidungen der Bundesregierung nicht einverstanden sind, protestieren die Landwirte. Wo und wie sie das auch im Landkreis Haßberge taten.
Zu den Themen Afrikanische Schweinepest, Schwarzwildbejagung, Biosphärenreservat, und Genehmigung von Bauvorhaben führte der Kreisvorstand des Bayerischen Bauernverbands (BBV) eine Videokonferenz mit Landrätin Sabine Sitter und Susanne Linsmeier, ...
Bei Landwirten sorgt die Düngeverordnung für Ärger. Zum Schutz des Grundwassers hat die Staatsregierung im Dezember nun Gebiete mit einer hohen Stickstoffstoffbelastung im Grundwasser als sogenannte "mit Nitrat belastete Gebiete" (rote Gebiete) ...
Online-Seminarreihe "Klimaanpassung in der Landwirtschaft". Die nächste Veranstaltung findet am 7. Januar statt und widmet sich dem Anbau alternativer Kulturen.