Die Stadt stellt die Weichen für das neue Baugebiet Ost IV. Im Frühjahr 2023 sollen dort die ersten Häuser entstehen. Sie könnten auch beruhigende Wirkung auf das benachbarte Gebiet haben.
Um eine Grundsatzentscheidung ging es zunächst in der Gemeinderatssitzung in Aubstadt: Wie soll das neue Baugebiet nördlich des Ortes gestaltet werden?
Nach langer Planungsphase und Bauverzögerung durch die Sicherung von Bodendenkmälern trafen sich die Planer, Baufirmen und einige Gemeinderäte zum Spatenstich im neuen Baugebiet Sonnenweg.
Beim Bürgerentscheid am Sonntag, 15. Mai, in Wiesentheid haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort. Schon jetzt haben einige die Briefwahl dafür genutzt. Der Zwischenstand der Wahlbeteiligung.
Die Stadt Lohr erlebt eine Überraschung: Die Zahl der Bewerber für das neue Baugebiet "Südlich der Steinfelder Straße" im Stadtteil Sendelbach ist deutlich geringer als erwartet.
Von Fahrzeugen, die die Straße in Rothhausen blockieren, Entscheidungen zum neuen Baugebiet in Thundorf und Ärger mit einer Firma, die im Rathaus Arbeiten verrichtet war im Gemeinderat Thundorf viel zu besprechen.
Eine Härtefallförderung beschert der Gemeinde Geld für den Anschluss von Völkershausen an die Willmarser Gruppe. Für Grundstückseigentümer klingelt bald die Kasse.
Wo kann ich bauen? Von Gössenheim bis Obersinn: Freie Grundstücke sind nicht leicht zu finden. Trotzdem gibt es in einigen Kommunen Pläne für neue Baugebiete. Eine Übersicht.
Nur wenn 100 Prozent der Grundstücke in Gemeindebesitz sind, wird ein Baugebiet ausgewiesen. So soll Preisspekulationen Vorschub geleistet werden. Der Bürgermeister rechnet damit, dass künftig auch die Preise gebrauchter Immobilien steigen.
Seit dreieinhalb Jahren beschäftigt das neue Baugebiet den Dettelbacher Stadtrat. Jetzt ist man von der Dachneigung bis zur Ziegelfarbe wieder ein kleines Stückchen weiter.
Die Erneuerung der maroden Kanalisation der Gemeinde Biebelried oder der Einbau eines Fahrstuhls beim Feuerwehrhaus Kaltensondheim waren zwei Themen, für die sich Leute bei der Bürgerversammlung der Gemeinde Biebelried interessierten.
Der 29-Jährige Adrian Müller aus Irmelshausen ist der neue Dritte Bürgermeister der Gemeinde Höchheim. Nach dem Rücktritt von Ute Lenz-Other, die bisher dieses Amt inne hatte, erhielt er acht, sein Gegenkandidat Thomas Steinschauer fünf Stimmen.