Mit einem alten Thema musste sich das Gremium in der jüngsten Sitzung befassen. Der Grund: An der Bauvoranfrage einer Frau hat sich einiges geändert. Außerdem standen Vorkaufsrechte und Bauanträge auf der Tagesordnung.
Der Kindergarten Himmelstadt platzt aus allen Nähten und soll in Fertigbauweise auf dem angrenzenden Parkplatz, hinter der Grundschule, erweitert werden.
Ein Gesetz von 2016 führt dazu, dass die Stadt auf mögliche Einnahmen verzichtet. Es betrifft Straßen, deren Ausbau vor mindestens 25 Jahren begonnen, aber bisher nicht abgeschlossen wurde.
Überraschend kam im Sennfelder Gemeinderat der alte Wunsch eines Verkehrskreisels an der Kreuzung Schwebheimer Straße/Gottlieb-Daimler-Straße/Baugebiet Rempertshag wieder ins Gespräch.
Kann sich ein Bauwerber auf die landwirtschaftliche Privilegierung nach § 35 berufen, wenn er auf seinem Gelände in der Gänheimer Schlossbergstraße eine Lagerhalle und eine kleine Werkstatt errichten will?
Eine beträchtliche Überschreitung der bestehenden Baugrenze planen die Bauherren in der Arnsteiner Josef-Schmitter-Allee. Dort soll ein Einfamilienhaus umgebaut und eine neue Doppelgarage errichtet werden.
Für den Neubau eines Einfamilienhauses im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Schlossgrund war im August ein Bauantrag im Genehmigungsfreistellungsverfahren gestellt worden. Dieser gilt als genehmigt.
Die gute Nachricht kam von der Regierung von Unterfranken in die Sennfelder Gemeinderatssitzung: Sie teilte mit, dass sie nicht nur für eine Sanierung der Grund- und Mittelschule, sondern auch für einen Ersatzbau Zuschüsse in Aussicht stellen könne.
Aus der Ergänzung zum Bauantrag eines Logistik-Unternehmens entwickelte sich im Bauausschuss eine Grundsatz-Diskussion über die Belastung der Westheimer. Der Antrag wurde vertagt, bis weitere Informationen vorliegen.
Interesse am Waldkindergarten: Die Verwaltung hat 55 Familien angeschrieben, deren Kinder ab 2021 für einen Waldkindergarten in Frage kommen könnten: Von 27 kam eine Rückmeldung. Davon haben sich elf positiv über einen Waldkindergarten geäußert.