Vieles gerät durch Corona ins Stocken, aber die Baubranche boomt. Dennoch müssen Bauherren derzeit einiges beachten, damit es mit dem Traumhaus klappt. Tipps zur Terminplanung und bei Verzögerungen.
Am Schlossberg in Rödelsee wohnt es sich gut. Doch in diesem Jahr ist es für die Anwohner mit der Ruhe zeitweise vorbei. Baumaschinen werden dort zugange sein, um die seit der Erschließung bestehenden Mängel im Untergrund der Straßen zu beseitigen.
Das ortsbildprägende Gebäude mit seinem filigranen Fachwerk ist ein Hingucker und kann künftig wieder genutzt werden. Warum aus einer energetischen eine Generalsanierung wurde.
Seit August darf die Kleinwenkheimer Kirche nicht mehr genutzt werden. Sie ist verschlossen, weil es statische Probleme gibt. Eine Notsicherung soll Abhilfe schaffen. Die Planung ist fertig.
Abschluss eines langen Abschieds: Nach jahrelangem Warten auf den BER ist der alte Innenstadtflughafen außer Dienst gegangen. Für viele Berliner ist es das Ende einer besonderen Beziehung.
25 Jahre ist es her, dass die Siligmüllerbrücke im Frauenland wegen Baumängeln gesperrt wurde. 2009 wurde sie abgerissen. Wann beginnt der 2015 beschlossene Ersatzbau?
Nur noch wenige Tage: Im neuen Hauptstadtflughafen laufen die letzten Vorbereitungen für den Start am Samstag. Es wird geputzt, alles muss glänzen - der Blick aufs Geld aber trübt die Vorfreude.
Der neue Hauptstadtflughafen hat viele Manager kommen und gehen sehen. Fertig wurde er trotzdem lange nicht. Nun startet der BER. Und die früheren Chefs haben dazu noch etwas zu sagen.
Zufriedenheit herrscht beim Verein „Haus Gottesgüte Oberlauringen e.V.“: Die Belegungszahlen in Heim und Schule sind weiterhin stabil, beide Einrichtungen voll belegt, informierte der Vorsitzende, Dekan Jürgen Blechschmidt, bei der ...
Durch die Senkung der Mehrwertsteuer können sich die Kosten für manche Dienstleistungen und Waren verringern. Bauherren sollten sich von der Frist aber nicht unter Druck setzen lassen.
Planungsfehler, Baumängel, Erweiterungen und exorbitante Mehrkosten - er ist wohl Deutschlands berühmteste Dauerbaustelle: der Hauptstadtflughafen BER.
Eine der wichtigste Baumaßnahmen in Kirchheim ist ins Stocken geraten. Nachdem in der Mergentheimer Straße kurz vor der Freigabe für den Verkehr Baumängel entdeckt wurden, bleibt die Staatsstraße bis auf weiteres gesperrt.
100 Tage im Amt: Der 36-Jährige plant, Bauland zu erschließen und wünscht sich, dass die Bürger die Infrastruktur der Stadt zu schätzen wissen. Was ihm noch am Herzen liegt.