Ein Nebenerwerbslandwirt möchte seine Tiere auf einem Grundstück im Außenbereich unterbringen und dafür einen Unterstand errichten. Darüber gab es eine längere Diskussion im Gemeinderat.
Die Sonnenhotels GmbH plant an der Kisssalis ein Vier-Sterne-Hotel. Die Pandemie zwingt das Unternehmen dazu, die Pläne für das 23,6 Millionen-Euro-Projekt vorerst auf Eis zu legen.
Um sein Seniorenstift in Würzburg zu erweitern, wollte das Juliusspital einen monumentalen Baum fällen. Jetzt klagt die Stiftung beim Verwaltungsgericht gegen die Stadt.
Landrätin Sabine Sitter stellte selbst fest: Es gibt noch erheblichen Klärungsbedarf und auch die Fraktionen wünschen noch Informationen über die Aufstockungen.
Michael Frohnapfel leitet seit 1. Februar neuer Geschäftstellenleiter und wurde im Rathaus begrüßt. Welche Erfahrungen bringt der 37-Jährige für seine neue Aufgabe mit?
Ein erneuter Antrag der Burgsinner Firma Sachs-Entsorgung für ihr nördlich des Mittelsinner Bahnhofs gelegenes 2,8 Hektar großes Grundstück sorgte in der Gemeinderatssitzung wieder einmal für Riesenwirbel und Verbalattacken.
Zoff am Bau treibt Bauherren zur Verzweiflung. Es gibt Möglichkeiten, den Ärger ohne anwaltliche Hilfe aus der Welt zu schaffen. Besser ist es vorzubeugen. Das geht, wenn man um die Ursachen weiß.
Die Gemeinde muss viel Geld in die Kinderbetreuung investieren. Nachdem die Pläne der Sulzfelder Umgehung genehmigt sind, beginnt jetzt bald das Planfeststellungsverfahren.
Anklage wegen übler Nachrede: Eine Frau vermutete Vorteile einer Nachbarin beim Bauen wegen einer Bettgeschichte. Ein schwieriger Fall für den Richter.
Westlich des alten Breitbrunner Kellerbruchs, der angedachten „Erlebniswelt Fränkischer Sandstein“, möchte die Firma GVG Graser Vermögensgesellschaft eine neue Fläche zum Abbau von Sandstein erschließen.
Blech statt Stein, 60 Quadratmeter statt großes Einfamilienhaus: Ein Volkacher will in Gaibach Wohnungen aus Frachtcontainern bauen. Doch der Bauausschuss hatte Bedenken.
Wenn alles nach Plan gelaufen wäre, stünde am nördlichen Ortseingang in Höchberg bereits ein Rohbau. Doch Corona machte dem Bauvorhaben einen Strich durch die Rechnung.
Verschiedene Bauprojekte standen am Dienstag auf der Tagesordnung des Gemeinderats Uettingen. Zwei Bauanträgen, dem Neubau eines Balkons und einer Dachterrasse, Am Finkenflug 43 und der Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung ...