Die Bau GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Kitzingen. Mutter und Tochter tauschen nun einen Teil ihrer Gebäude. Im Stadtrat wurde jüngst erklärt, warum.
Das Domizil am Ortsrand ersetzt eine nicht mehr zeitgemäße Unterkunft. Mit dem Neubau ist die Wehr für die Aufgaben der Zukunft gerüstet – und setzt auf weiteren Aufschwung.
Es ist geschafft: Der TSV Werneck präsentiert nach zweijähriger Planungs- und Bauphase seine neue Sportanlage, den "Wernecker Beach". Pandemiebedingte Verzögerungen und manch bauliche Hürde forderten das Projektteam wiederholt heraus.
In der Scheffelstraße in Bad Kissingen kommt die BRK-Ukraine-Hilfe in der ehemaligen Metzgerei kostenlos unter. Dort gibt es bald vieles, was das Ankommen der Flüchtenden erleichtert.
Das Gremium lehnte zwei Bauvorhaben ab, weil auf zu engem Raum zu viele Wohneinheiten entstehen würden. Beifall fand dagegen die Erweiterung der Straßenmeisterei.
Wegen dem schlechten baulichen Zustand steht bei der "von-Helmholtz-Straße" in Ettleben eine Sanierung an. Außerdem hat die Straße beidseitig Gehsteige, die so schmal sind, dass sie kaum genutzt werden.
Ein Louvre der Archäologie soll es werden, ein monumentaler Bau für antike Schätze. Aber wann das Große Ägyptische Museum endlich öffnet, ist auch zehn Jahre nach dem Start der Bauarbeiten immer noch unklar.
Die Pläne für eine umfassende Umgestaltung des Bahnhofsumfelds in Geroldshausen werden zunehmend konkret. Mit dem Beschluss des Gemeinderats, den beschrankten Bahnübergang Klingenstraße zu schließen, hat das Gremium einen wichtigen Schritt getan.
Über die neue Optik des Würzburger Mainfranken Theaters wird intensiv diskutiert. Nach einer Facebook-Diskussion äußern sich jetzt Stadtheimatpfleger und Verwaltung. Worum es geht.
In den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gab es deutschlandweit und damit auch im Steigerwald einen starken Trend, die Wälder für Erholungssuchende zu erschließen.