Rot-Weiss Essen spielt um den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals. Als Viertligist. Es gäbe das erst das zweite Mal in der Geschichte des deutschen Fußballs. Die Essener hatten dies vom ersten Tag an im Hinterkopf.
Fußball-Nationalspieler Florian Neuhaus von Borussia Mönchengladbach mag die Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger nicht.
Hans Strauß begleitete drei Vereine intensiv, am längsten den FC 05 Schweinfurt. Eine Bilanz über die journalistische Beschäftigung mit dem runden Leder und darüber, was sich alles verändert hat.
Für den nordrhein-westfälischen Oberligisten 1. FC Düren steht das größte Spiel der Clubgeschichte an. Der Pokal-Knaller beim FC Bayern elektrisiert die ganze Region.
Gelingt der DFB-Auswahl der zweite Erfolg in der Nations League? Wie steht es um die Zukunft des Profifußballs? Zudem beschäftigt die Bundesliga-Vereine die Frage, wo am Wochenende Zuschauer in die Stadien dürfen.
Harald Lange hält ein Online-Seminar ab, das aktuelle Entwicklungen des Sports thematisiert. Etwa Geisterspiele, Chancengerechtigkeit oder die "Causa Hopp".
Sebastian Hoeneß will sich in der Bundesliga einen Namen machen - was irgendwie paradox klingt. Sein erstes Heimspiel als Hoffenheimer Coach bestreitet der gebürtige Münchner und Drittliga-Meister mit dem FC Bayern II ausgerechnet gegen den ...
Nach ungarischen Medienberichten wurden beim Fußball-Supercup in Budapest im Stadion die Sicherheitsvorkehrungen nicht immer und nicht durchgehend eingehalten.
Javi Martínez schreibt als Matchwinner gegen Sevilla eine „schöne Geschichte” mit einer schönen Vorgeschichte. Sein Siegtor im Finale ist das wohl letzte Bayern-Kapitel. Der Titelgewinn vor Fans ist „ein herrliches Gefühl”.
Der FC Bayern München tritt im Finale um den europäischen Fußball-Supercup gegen Europa-League-Sieger FC Sevilla wieder mit David Alaba als Abwehrchef an.
Das Kopfschütteln über die UEFA ist groß - auch bei Hansi Flick. Ausgerechnet im Corona-Risikogebiet erleben die Triple-Bayern ihr Comeback vor Publikum. Der sportliche Plan lautet: „Quadruple”.