Der Angeklagte war mit 2,45 Promille neben dem Gehweg eingeschlafen. Neben ihm lag ein Fahrrad. Vor Gericht ging es darum, ob er gefahren war oder das Rad geschoben hatte.
Der Muttertag des vergangenen Jahres war für eine Familie aus dem Haßbergkreis alles andere als harmonisch. Vor Gericht fand der Zwist seine Fortsetzung. Was war passiert?
So viele Menschen wie nun waren seit dem Putsch in Myanmar noch nicht auf der Straße. Die Toten vom Wochenende haben die Proteste neu befeuert. Die EU plant Sanktionen - und auch Facebook sperrt Seiten der Generäle.
Ein Kunde ist der Meinung, dass der ehemalige Beamte Fahrzeuge in den USA gekauft und wieder aufgehübscht hat, um sie gewinnbringend zu veräußern. Hat er das wirklich getan?
In Spanien sorgt ein Streit um Meinungsfreiheit für viele wütende Proteste. Erneut sind viele Menschen für einen Rapper auf die Straße gegangen, der das Königshaus scharf kritisiert hatte.
Die Angriffe auf drei Lebensmittelfirmen mit explosiven Sendungen gehen wohl auf das Konto eines Täters oder mehrerer. Die Ermittlungen laufen unter Hochdruck - auch um Schlimmeres zu verhindern.
Schon länger sind Clan-Kriminelle im Fokus der Ermittler. Doch die jüngste Razzia hat eine neue Qualität. Dabei spielt die Entschlüsselung eines Chatdienstes eine besondere Rolle.
US-Präsidenten sind auf den Hund gekommen, doch im beengteren Sitz des britischen Premiers herrscht ein Kater. Der Amtsinhaber heißt seit zehn Jahren Larry. Und wie mit britischen Traditionen üblich, wird auch diese sehr ernst genommen.
Sie muss am Valentinstag die Floristen kontrollieren, Ausflugsrummel verhindern - und auch mal einen Kindergeburtstag auflösen. Wie sich Polizei-Aufgaben verändert haben.