Der Gemeinderat Gädheim hat in seiner jüngsten Sitzung die Friedhofssatzung geändert, die für alle drei Gemeindeteile gilt. Durch die immer mehr werdenden Urnenbestattungen gab es in den letzten Jahren Diskussionen mit den Bestattungsunternehmen ...
Karl Geist ist tot. Das Rechtenbacher Urgestein starb am Wochenende im Alter von 87 Jahren. In der Spessartgemeinde war Karl Geist unter dem Namen "Mohr" bekannt und sorgte für Familiensinn, Geselligkeit, Humor und das Wohl seiner Mitmenschen.
1981 erschießt Marianne Bachmeier in einem Lübecker Gerichtssaal den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter. Bis heute gelten die Schüsse als spektakulärster Fall von Selbstjustiz in Deutschland.
Die Stadt erhöht die Friedhofsgebühren – zum Teil um das Fünffache. Der Aufschrei bleibt aus. Wie kann das sein? Und wieso sind andere Landkreis-Kommunen deutlich günstiger?
Heute vor 78 Jahren ist Stadtpfarrer und Geistlicher Rat Johannes Martin gestorben. Eigentlich sollte heute das renovierte Pfarrheim nach ihm benannt werden, wegen Corona ist die Feier aber auf unbestimmte Zeit verschoben.
Für den Volkstrachtenerhaltungsverein "Die Semflder" und für die Traditionskirchweih hat Adolf Geyer jahrzehntelang alles gegeben. Jetzt ist der vielfach engagierte Sennfelder und Ehrenmitglied des Vereins im Alter von 88 Jahren gestorben.
Mit 43 Jahren veröffentlicht die Tochter von Romy Schneider ihr erstes Buch. Und geht gleich ans Eingemachte. Sarah Biasini gibt Einblick in sehr private Gedanken an ihre Mutter und deren Tod.
Pfarrer Bernhard Stühler feiert am Mittwoch, 10. Februar, um 14 Uhr im Würzburger Kiliansdom ein Requiem für Karl-Peter Büttner, heißt es in einer Pressemitteilung des Bischöflichen Ordinariats.
Im Alter von 88 Jahren ist der renommierte Garten- und Landschaftsbauer Hermann Fleischhacker gestorben. Er wurde im engsten Familienkreis beigesetzt, wie sein Sohn und Nachfolger im Unternehmen Gunter Fleischhacker auf Anfrage mitteilte.