Der Landkreis Rhön-Grabfeld bietet für Senioren und Menschen mit Handicaps eine Wohnberatung und individuelle Lösungen für ein weitestgehend eigenständiges Leben zu Hause an.
Ein sogenannter Euroschlüssel ermöglicht Menschen mit Behinderung künftig rund um die Uhr die Nutzung der öffentlichen Toilettenanlagen am Bad Brückenauer Rathaus und hinter dem Bauhof.
Öffentliche Toiletten scheinen ebenso wie Behinderten-WCs selbstverständlich. Doch für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen reichen diese oft nicht aus.
Die Unvollendete: Das gilt für die Ortsdurchfahrt von Obbach, die Staatsstraße 2290. Denn der 2015 fertig gestellte Straßenausbau parallel zur Dorferneuerung musste 300 Meter vor dem Ziel stoppen, weil einige Grundbesitzer wenige Quadratmeter ...
Studentin Nadine Scholz hat untersucht, wie barrierefrei Schwimmbäder, Fitnesscenter und Co. in Würzburg gestaltet sind. Einige Einrichtungen haben sie positiv überrascht.
Der verantwortliche Architekt Roland Sauer stellte im Rahmen einer Ortseinsicht den Mitgliedern des Arnsteiner Stadtrats die geplanten Maßnahmen der östlichen und westlichen Eingangsbereiche des in Sanierung befindlichen Rathauses vor.
„Viele glauben tatsächlich, dass die Damen des Katholischen Frauenbundes sich nur zum Beten oder in der Kirche treffen. Unser Frauennetzwerk hat aber viel mehr zu bieten!
Die Arbeiten im Niederläurer Ortsteil schreiten voran. Barrierefrei, modern und hell soll es werden. Für den örtlichen Friedhof wird es eine neue Gebührensatzung geben.
757 Menschen versorgt die Lohrer Tafel an der Jahnstraße zurzeit mit Lebensmitteln. Projektleiter Michael Donath vom Diakonischen Werk ist sich jedoch sicher, "dass wesentlich mehr Bedarf da ist".
Weil der Gehweg zwischen Hafenmarkt und Jörgentor ohnehin aufgerissen werden muss, wird er anschließend gleich richtig hergerichtet. Das sind die Pläne.
Nach Limbach und Weisbrunn führte der Weg des Eltmanner Bauausschusses im Rahmen seiner Sitzung am Montag. In Limbach ging es um das Parken rund um die Tierarztpraxis, die sich in einem städtischen Gebäude befindet.