Was genau während eines handfesten Streits in einer Kitzinger Asylbewerberunterkunft geschehen ist, blieb auch vor dem Amtsgericht offen. Mehrere Zeugen widersprachen einander.
Barcelona kommt nicht zur Ruhe. Nach der Festnahme eines Rappers wegen Monarchie-Beleidigung kommt es erneut zu schweren Krawallen, Brandstiftung und Plünderungen auf der Flaniermeile Las Ramblas.
Ein 50-Jähriger hatte verbotenerweise seine Ex-Freundin aufgesucht, eine andere Frau bedroht und Polizisten beleidigt. Dafür gab es vor Gericht die Quittung.
Brandstifter muss drei Jahre und zehn Monate ins Gefängnis. Doch es ist nicht nur das Zündeln, das ihn so lange in Haft bringt, sondern sein enormes Vorstrafenregister.
Vor dem Schöffengericht: Zwei junge Männer müssen sich wegen Brandstiftung verantworten. Die Beweislage ist eindeutig, denn sie haben sich bei ihrer Tat gefilmt.
Mehrere Gruppen von Frauen kämpfen gegen verbale sexuelle Belästigung. Sie schreiben die anzüglichen Kommentare genau dort auf die Straße, wo sie passiert sind. Ein Kampf gegen Windmühlen?
Weil er vergangenes Jahr an Fasching bei einer Rangelei einem Mann mehrfach gegen den Kopf getreten hat, wurde ein 26-Jähriger in Würzburg verurteilt. Wie es zur Tat kam.
Eine 55-Jährige will während der Corona-Pandemie Bewohner einer Seniorenwohnanlage mit deutschen Schlagern erfreuen. Einem Zuhörer wird es zu viel. Er landet vor Gericht.