Vier Kumpels vom Dorf haben Bock auf Musik und gründen eine Punkrockband: Felix Warmuth, Jannis Wolf, Philipp und Johannes Kirchner nennen sich "Schnogge" (Mücke). Jetzt haben sie mit "Bloodsuckers" ihr erstes Album herausgebracht.
Tierheime fallen aus vielen Hilfen für die Wirtschaft heraus, dabei fallen auch ihnen die Einnahmen zu großen Teilen weg. Die Arbeit geht jedoch weiter.
Die Corona-Pandemie hat Künstler weltweit ausgebremst. Ein deutsches Schlager-Konzert in Afrika ist daher ungewöhnlich. Es ist für einen guten Zweck - wenn auch die Zahl der Fans begrenzt blieb.
Willi Kirchner hat mit "Zupfmuster" ein Liederbuch mit CD für Gitarre herausgegeben. Darauf finden sich acht eigene Lieder, auch aus der Zeit von seiner früheren Band Koannome. Eingespielt hat er die Lieder mit seinen Söhnen.
Die Polizeiinspektion Lohr plant seit geraumer Zeit ein Benefizkonzert zugunsten gemeinnütziger Organisationen. Für einen Auftritt in der Stadthalle Lohr konnte das Polizeiorchester Bayern gewonnen werden.
Eigentlich hätte heuer das Jugendorchester "ffortissimo" 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Pandemie macht allerdings einen Strich durch die Rechnung. Wie geht es weiter?
Präses Stefanie Bauer und Praktikant Christoph Schuhmann gestalteten die Dankesfeier. Diese stand unter dem Motto "Wir sind Kolping". Die Feier wurde coronabedingt in der Wiesenfelder Kirche Mariä Himmelfahrt abgehalten.
Die Corona-Pandemie ist der Grund, warum verschiedene Veranstaltungen im nördlichen Landkreis abgesagt werden. Dafür bitten die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung um Verständnis.
Am Sonntag, 18. Oktober, lädt die Pfarrei St. Bartholomäus Volkach um 17 Uhr zu einem Benefizkonzert in die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten ein. Der Erlös soll laut Mitteilung des Veranstalters der neuen Orgel in der Pfarrkirche zugute kommen.
Der Musikverein Umpfertal Boxberg unter der Leitung von Volker Metzger veranstaltet am Samstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr ein Benefizkonzert in der Wandelhalle in Bad Mergentheim.
Nach der Begrüßung der wenigen anwesenden Mitglieder begann Christina Schlembach, die Sprecherin des Vorstandsteams, mit dem Rückblick auf das Jahr 2019, geht aus einer Pressemitteilung des Weltladens hervor.
Vorsitzende Anita Bartsch eröffnete die Versammlung des Sambia-Vereins und begrüßte die anwesenden Mitglieder, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.